BOP Freizeit & Vereine Informationen Fabrik Pinnwand Ausweis Lesen Frauen und Beruf Frauen und Bildung Reisepass Medizin Helfen Haus Callcenter Familienzuhause Großvater Erziehung Familie mit Kind Verlobung Erde Tod Bau Zertifikat Katze Auto Datum und Uhrzeit Abmachung Wegweiser Vertrag Bus Nachwuchs Bürgerecho Facebook Twitter YouTube Instagram Flickr E-Mail nachladen nach unten Panorama Service Regeln Aktuelles Wissen Marktplatz Finanzen & Gebühren Umwelt & Klima Logout Vorreiterin Talentschmiede Wissenschaft Kultur Großstadt Kompetenzen Kompass Projekte Sportehrung: Abstimmung Sportehrung: Kriterien Sportehrung: Meldeformular Sportehrung: Rückblick Barrierefreiheit
Aktuelle Pressemeldungen zum Corona-Virus

Bundeswehr-Einsatz im Impfzentrum beendet

Aktuelle Pressemeldungen zum Corona-Virus

Seit dem Start der Corona-Impfungen Anfang Februar war die Bundeswehr im Bochumer Impfzentrum unermüdlich im Einsatz. Am Samstag, 31. Juli, hatten die Soldatinnen und Soldaten nun ihren letzten Dienst im RuhrCongress und wurden von Oberbürgermeister Thomas Eiskirch gebührend verabschiedet. 

Oberbürgermeister Eiskirch verabschiedet Bundeswehrsoldaten vor dem Impfzentrum

„Die Soldatinnen und Soldaten haben die Arbeit im Impfzentrum von Beginn mit großem Engagement und Zugewandtheit erledigt. “, betont Eiskirch. „Herzlichen Dank für den Einsatz und die tolle Zusammenarbeit.“ Frank Schnelle, Leiter des Impfzentrums Bochum, schließt sich dem Dank an: „Das war eine wirklich tolle Truppe, die immer mit Herzblut bei der Sache war.“

174 Tage unterstützten die Soldatinnen und Soldaten bei der Optimierung der Arbeitsabläufe im Impfzentrum: Sie waren beispielsweise wesentlich an der Koordinierung der Personenströme durch die Impfstraßen beteiligt, für das Begrüßungsmanagement und für die reibungslosen Abläufe beim Ein- und Ausschecken der Impfwilligen zuständig. Auch bei den mobilen Impfungen im Stadtgebiet oder der Betreuung besonderer Impfgruppen waren die Einsatzkräfte der Bundeswehr aktiv. Lucas Scheiper war seit dem 9. Februar im Impfzentrum eingesetzt: „Die Arbeit war vielseitig und fordernd, hat aber Spaß gemacht“, so der Oberfeldwebel. „Es war schön, einen wichtigen Beitrag in der Pandemiebekämpfung leisten zu können.“

Auch im Gesundheitsamt hatten seit Oktober 2020 Soldatinnen und Soldaten der Bundeswehr tatkräftige Unterstützung geleistet. Diese konnten bereits im Juni wieder an ihre Standorte zurückkehren.

3. August 2021