BOP Freizeit & Vereine Informationen Fabrik Pinnwand Ausweis Lesen Frauen und Beruf Frauen und Bildung Reisepass Medizin Helfen Haus Callcenter Familienzuhause Großvater Erziehung Familie mit Kind Verlobung Erde Tod Bau Zertifikat Katze Auto Datum und Uhrzeit Abmachung Wegweiser Vertrag Bus Nachwuchs Bürgerecho Facebook Twitter YouTube Instagram Flickr E-Mail nachladen nach unten Panorama Service Regeln Aktuelles Wissen Marktplatz Finanzen & Gebühren Umwelt & Klima Logout Vorreiterin Talentschmiede Wissenschaft Kultur Großstadt Kompetenzen Kompass Projekte Sportehrung: Abstimmung Sportehrung: Kriterien Sportehrung: Meldeformular Sportehrung: Rückblick Barrierefreiheit
Aktuelle Pressemeldungen

Burgserenade im Kulturhistorischen Museum Haus Kemnade

Aktuelle Pressemeldungen

Antike Instrumente
Burgserenade im Kulturhistorischen Museum Haus Kemnade (Quelle: Stadt Bochum)

Der Förderverein Haus Kemnade feiert sein 25-jähriges Bestehen und lädt zusammen mit der Musikinstrumentensammlung Grumbt e.V. zur Burgserenade im Kulturhistorischen Museum Haus Kemnade, An der Kemnade 10, Hattingen ein. Am Sonntag, 15. September, um 11 Uhr steht ein Kammerkonzert mit Kompositionen aus drei Jahrhunderten auf dem Programm. Die Musiker Tobias Bredohl (Klavier), Hans Heinrich Kriegel (Oboe) und Ariane Vesper (Violine) spielen die Sonate für Violine und Klavier in D-Dur von G.F. Händel, „Vier romantische Stücke“ (Op. 75) für Violine und Klavier von Antonin Dvorak, „Spiegel im Spiegel“ für Violine und Klavier von Arvo Pärt und von J.S. Bach das Konzert für Violine und Oboe in c-moll. Der Eintritt ist frei. Im Anschluss an das Konzert lädt der Förderverein zu einer Begegnung anlässlich seines Jubiläums ein.

(9. September 2024)