BOP Freizeit & Vereine Informationen Fabrik Pinnwand Ausweis Lesen Frauen und Beruf Frauen und Bildung Reisepass Medizin Helfen Haus Callcenter Familienzuhause Großvater Erziehung Familie mit Kind Verlobung Erde Tod Bau Zertifikat Katze Auto Datum und Uhrzeit Abmachung Wegweiser Vertrag Bus Nachwuchs Bürgerecho Facebook Twitter YouTube Instagram Flickr E-Mail nachladen nach unten Panorama Service Regeln Aktuelles Wissen Marktplatz Finanzen & Gebühren Umwelt & Klima Logout Vorreiterin Talentschmiede Wissenschaft Kultur Großstadt Kompetenzen Kompass Projekte Sportehrung: Abstimmung Sportehrung: Kriterien Sportehrung: Meldeformular Sportehrung: Rückblick Barrierefreiheit
Aktuelle Pressemeldungen

Die Fackel ist da: Bochum freut sich als Host City der Rhine-Ruhr 2025 FISU World University Games auf das weltgrößte Sportfestival

Aktuelle Pressemeldungen

Maskottchen der FISU-Games
Die Fackel ist da: Bochum freut sich als Host City der Rhine-Ruhr 2025 (Quelle: Rhine-Ruhr 2025 FISU Games gGmbH)

Die Fackel ist da – Den Auftakt der Host City-Events der Rhine-Ruhr 2025 FISU World University Games machte Bochum – mit einem großen Fest, sportlicher Begeisterung und der feierlichen Übergabe der offiziellen Host-City-Plakette an Oberbürgermeister Thomas Eiskirch.

Begleitet von Schüler:innen, Bürger:innen und prominenten Sportler:innen setzte sich der Fackellauf an den Eliteschulen des Sports, der Maria-Sibylla-Merian Gesamtschule und des Hellweg Gymnasiums, in Bewegung. Über die Jahrhunderthalle und das Rathaus führte der Weg bis zur Ruhr-Universität Bochum – der Kooperationspartner von Rhine-Ruhr 2025 FISU Games sowie einer der größten und renommiertesten Universitäten des Landes.

Host-City-Plakette für Bochum: „Die ideale Kulisse!“

Am Bochumer Rathaus wurde die Fackel unter großem Applaus von der Botschafterin der Rhine-Ruhr 2025 FISU World University Games und Leichtathletin Frieda Echterhoff an Oberbürgermeister Thomas Eiskirch übergeben, der zugleich auch die offizielle Host-City-Plakette aus den Händen von Sina Diekmann, Chief Sports Officer Rhine-Ruhr 2025 und Niklas Börger, CEO Rhine-Ruhr 2025, entgegennahm.

„Bochum freut sich darauf, Teil dieses weltweiten Sportereignisses zu sein. Als Host-City – sichtbar geworden durch die Medaille - freuen wir uns auf 3x3 und die Leichtathletikwettkämpfe in unserer Stadt. Ich bin sicher, dass wird ein mitreißendes Event“, sagte Oberbürgermeister Eiskirch.

Auch Niklas Börger unterstrich den Stellenwert Bochums: „Diese Stadt vereint Sport, Bildung und Kultur auf ganz besondere Weise. Mit Locations wie der Jahrhunderthalle und dem modernisierten Lohrheidestadion bietet Bochum die perfekte Kulisse für erstklassige Wettkämpfe und mitreißende Events.“

Durch das Programm auf dem Rathausplatz führte Bochums Stadionsprecher Michael Wurst, der mit Charme und Begeisterung durch die Veranstaltung moderierte.

Mit der U35 zum großen Finale an der Ruhr-Universität Bochum

Ein weiteres Highlight des Tages: Der symbolträchtige Fackeltransport mit der traditionsreichen U35 CampusLinie. Jörg Filter, BOGESTRA-Vorstand: „Wir freuen uns, die Fackel auf ihrem Weg durch Bochum ein Stück weit zu begleiten. Als zuverlässiger Mobilitätsanbieter verbinden wir nicht nur Orte, sondern auch Menschen – genau wie der Sport.“

Der feierliche Abschluss des Fackellaufs fand auf dem Campus der Ruhr-Universität Bochum statt – mit musikalischer Begleitung und sportlicher Prominenz: Unter anderem waren Olympiasiegerin Sonja Greinacher (3x3 Basketball, RUB-Alumna), Langstreckenläufer Jan Fitschen und RUB-Rektor Dr. Elmar Weiler vor Ort.

Greinacher, die selbst an der RUB studierte, sagte bewegt: „Diese Fackel zu tragen, zurück an den Ort, an dem mein sportlicher und akademischer Weg begann, war etwas ganz Besonderes. Man spürt hier in der Stadt und an der Uni: Die Vorfreude auf die Games ist riesig!“

Die Rhine-Ruhr 2025 FISU World University Games finden vom 16. bis 27. Juli 2025 statt. Mehr als 8.500 studentische Athlet:innen aus rund 150 Ländern werden erwartet – für ein einmaliges Sport- und Kulturerlebnis. In der Host City Bochum werden die Wettbewerbe im 3x3 Basketball, 3x3 Rollstuhlbasketball und der Leichtathletik ausgetragen. Zudem finden dort die FISU World Conference und die Ruhr Games statt.

(9. Mai 2025)