BOP Freizeit & Vereine Informationen Fabrik Pinnwand Ausweis Lesen Frauen und Beruf Frauen und Bildung Reisepass Medizin Helfen Haus Callcenter Familienzuhause Großvater Erziehung Familie mit Kind Verlobung Erde Tod Bau Zertifikat Katze Auto Datum und Uhrzeit Abmachung Wegweiser Vertrag Bus Nachwuchs Bürgerecho Facebook Twitter YouTube Instagram Flickr E-Mail nachladen nach unten Panorama Service Regeln Aktuelles Wissen Marktplatz Finanzen & Gebühren Umwelt & Klima Logout Vorreiterin Talentschmiede Wissenschaft Kultur Großstadt Kompetenzen Kompass Projekte Sportehrung: Abstimmung Sportehrung: Kriterien Sportehrung: Meldeformular Sportehrung: Rückblick Barrierefreiheit
Aktuelle Pressemeldungen

Neue Ombudsfrau für Bochumer Betreuungseinrichtungen

Aktuelle Pressemeldungen

Seit dem 1. Januar ist Jutta Meder als Ombudsfrau für Bochumer Betreuungseinrichtungen tätig.

Jutta Meder (Quelle: Stadt Bochum)

Im Fokus dieser ehrenamtlichen Aufgabe liegt die Vermittlung bei Streitigkeiten. Bei Problemen, die zwischen Dienstleisterinnen und -leistern sowie Nutzenden von Pflege- und Betreuungsangeboten auftreten, unterstützt sie mit möglichen Konfliktlösungen. Ihre Aufgabe ist es, unparteiisch und unabhängig bei Meinungsverschiedenheiten, Problemen und Nöten zu vermitteln. 

Jutta Meder bringt als langjährige psychosoziale Beratungskraft und Geschäftsführerin in der Alzheimer Gesellschaft Bochum weitreichende Berufserfahrung mit. „Mein Anliegen ist, zu schlichten statt zu streiten und zufriedenstellende Lösungen für alle zu finden“, erklärt Meder. Unstimmigkeiten können in Bereichen der Pflege, Betreuung sowie der Unterkunft auftreten. Auch bei finanziellen Unstimmigkeiten hilft Meder. 

Jutta Meder ist telefonisch unter 0152 54981714 und 0234 337772 oder per Mail an ombudsperson-bochum@gmx.de zu erreichen. 

(9. Januar 2024)