Die Volkshochschule (vhs) Bochum bietet in Kooperation mit der vhs Hattingen am Sonntag, 14. April, von 11 bis 18 Uhr eine rund 17 Kilometer lange Wanderung durch die Coesfelder Heide an (Kursnummer I 20082). Treffpunkt ist der Hauptbahnhof in Coesfeld, Ausgang Bahnweg, am Parkplatz Bahnhof West. Auf dieser Tour ist ein Picknick vorgesehen. Die Teilnahme kostet neun Euro. Interessierte können sich telefonisch unter 0234 910 – 15 55 oder online unter vhs.bochum.de anmelden.
Mitten in großen Kiefernwäldern der Coesfelder Heide liegt das 5,2 Hektar große Naturschutzgebiet. Mittelpunkt ist ein Heideweiher, der von Bruchwald und offener Heidelandschaft umgeben ist. Die offenen Flächen um den See werden von Heidschnucken beweidet. Durch den Wald geht es hinauf auf den Hünsberg mit dem Hermann-Löns-Denkmal und vorbei an einer historischen Sandabtragung. Von dort erreichen wir einen als Naturdenkmal eingetragenen Säulenbuchenwald und kommen an Kreuzwegstationen von Josef Krautwald vorbei, die als ein kulturell besonders wertvoller Landschaftsteil gelten. Die vom Weg abgewandte Seite des Kreuzweges wird von einer alten Rotbuchenhecke mit teils skurrilen Formen flankiert.
(9. April 2024)