Update 20.20 Uhr
Die Bombe ist entschärft. Alle Anwohnerinnen und Anwohner können in ihre Wohnungen zurück. Vielen Dank an den Kampfmittelräumdienst und an alle Helferinnen und Helfer.
Die Bombe ist entschärft. Alle Anwohnerinnen und Anwohner können in ihre Wohnungen zurück. Vielen Dank an den Kampfmittelräumdienst und an alle Helferinnen und Helfer.
Die Evakuierungsmaßnahmen sind abgeschlossen. Der Kampfmittelräumdienst beginnt mit der Entschärfung des Blindgängers.
Die Evakuierung ist gestartet. Aktuell sind 127 Mitarbeiter*innen im Einsatz. Das Bürgertelefon wird gut genutzt (123 Anrufe) und ist weiter für unter der 0234 / 910-3333 erreichbar.
Für die betroffenen Bewohnerinnen und Bewohner steht eine Betreuungsstelle ab 16 Uhr an der Gesamtschule Bochum-Mitte, Gahlensche Str. 204B, bereit. Die Bogestra hat einen Shuttleservice an der Dorstener Straße/Ecke Poststraße eingerichtet. Voraussichtlich startet die Evakuierung um 16.30 Uhr – zeitgleich sperrt die Polizei die Straßen im Evakuierungsbereich.
An der Ortelsburger Straße/Ecke Allensteiner Straße hat sich der Kampfmittelverdacht bestätigt. Der Kampfmittelräumdienst hat eine amerikanische 250-Kilo-Fliegerbombe mit Aufschlagszünder gefunden.
Die Entschärfung ist für heute, 8. Juni, geplant. Rund 1.500 Bewohnerinnen und Bewohner müssen in einem Sicherheitsabstand von 250 Metern um die Bombe ihre Wohnungen und Häuser verlassen. Die Evakuierung beginnt um circa 16 Uhr.
Für die betroffenen Bewohnerinnen und Bewohner ist eine Betreuungsstelle ab 16 Uhr an Gesamtschule Bochum-Mitte, Gahlensche Str. 204B, eingerichtet.
Die Stadt Bochum hat für die Bürgerinnen und Bürger eine Hotline unter der 0234 910 – 3333 geschaltet. Weitere Informationen finden sie unter https://www.bochum.de/Feuerwehr-und-Rettungsdienst/Im-Notfall/Kampfmittelfunde und auf den Kanälen der Stadt Bochum in den Sozialen Medien.
(8. Juni 2022)