BOP Freizeit & Vereine Informationen Fabrik Pinnwand Ausweis Lesen Frauen und Beruf Frauen und Bildung Reisepass Medizin Helfen Haus Callcenter Familienzuhause Großvater Erziehung Familie mit Kind Verlobung Erde Tod Bau Zertifikat Katze Auto Datum und Uhrzeit Abmachung Wegweiser Vertrag Bus Nachwuchs Bürgerecho Facebook Twitter YouTube Instagram Flickr E-Mail nachladen nach unten Panorama Service Regeln Aktuelles Wissen Marktplatz Finanzen & Gebühren Umwelt & Klima Logout Vorreiterin Talentschmiede Wissenschaft Kultur Großstadt Kompetenzen Kompass Projekte Sportehrung: Abstimmung Sportehrung: Kriterien Sportehrung: Meldeformular Sportehrung: Rückblick Barrierefreiheit
Aktuelle Pressemeldungen

„Elternhaltestelle“ für die Sonnenschule eingerichtet

Aktuelle Pressemeldungen

Bild von vier Verkehrszeichen

Der tägliche Hol- und Bringverkehr mit dem Auto führt vor Grundschulen oft zu gefährlichen Situationen für Schülerinnen und Schüler, die zu Fuß oder mit dem Rad kommen. Auch an der Sonnenschule, in der Straße „Lange Malterse“ in Weitmar, wurde immer wieder von gefährlichen Situationen berichtet. Hier wurde regelmäßig gegen das Haltverbot verstoßen, welches dort dem Schutz der Kinder dienen soll.  

Jetzt hat die Stadt Bochum dort eine „Elternhaltestelle“ in der Knoopstraße in Höhe „Lange Malterse“ eingerichtet. Die Idee: dieser beschilderte Bereich ist zu den Schulzeiten besonders für das Halten und Herauslassen der Kinder gedacht. Kinder, die von ihren Eltern per Auto gebracht werden, laufen von einer besonders gekennzeichneten „Elternhaltestelle“ gemeinsam zur Schule. Sie befindet sich in einer gewissen Distanz zur Schule, um den morgendlichen Verkehr zu entzerren.

Die Sonnenschule ist zuvor mit der Bitte auf die Verwaltung zugekommen, eine „Elternhaltestelle“ zu prüfen und einzurichten. Gemeinsam mit der Schule, der Elternpflegschaft und der Stadtverwaltung wurden mögliche Standorte in den Blick genommen. Als besonders geeignet für die Umsetzung erwies sich die Knoopstraße, um den Kindern einen möglichst kreuzungsfreien sowie sicheren Schulweg zu ermöglichen und Fahrten durch die „Lange Malterse“ zu reduzieren.

Die vier Stellplätze sind durch eine Beschilderung gekennzeichnet. Von Montag bis Freitag (7 bis 9 Uhr und 12 bis 16 Uhr) ist im Bereich der „Elternhaltestelle“ nur das Halten erlaubt.

(7. September 2023)