BOP Freizeit & Vereine Informationen Fabrik Pinnwand Ausweis Lesen Frauen und Beruf Frauen und Bildung Reisepass Medizin Helfen Haus Callcenter Familienzuhause Großvater Erziehung Familie mit Kind Verlobung Erde Tod Bau Zertifikat Katze Auto Datum und Uhrzeit Abmachung Wegweiser Vertrag Bus Nachwuchs Bürgerecho Facebook Twitter YouTube Instagram Flickr E-Mail nachladen nach unten Panorama Service Regeln Aktuelles Wissen Marktplatz Finanzen & Gebühren Umwelt & Klima Logout Vorreiterin Talentschmiede Wissenschaft Kultur Großstadt Kompetenzen Kompass Projekte Sportehrung: Abstimmung Sportehrung: Kriterien Sportehrung: Meldeformular Sportehrung: Rückblick Barrierefreiheit
Aktuelle Pressemeldungen

„Stadt-Land-Spielt!“: Gesellschaftsspiele in der Zentralbücherei

Aktuelle Pressemeldungen

Am Samstag, 16. September, steht der Vormittag in der Zentralbücherei, Gustav-Heinemann-Platz 2–6, im Zeichen des Gesellschaftsspiels. Von 10 bis 12:30 Uhr können Kinder ab fünf Jahren und Erwachsene nach Herzenslust spielen – ganz gleich ob Brett-, Karten- oder Würfelspiel. Gaming-Scouts erklären die Spielregeln, damit alle direkt losspielen können. Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung nicht erforderlich.

Für die Teilnehmenden gibt es kleine Mitbringsel, wie zum Beispiel Probespiele, die verschiedene Spieleverlage bereitstellen. Wer nach dem Vormittag zuhause weiterspielen möchte, kann auf dem parallel stattfindenden Spieleflohmarkt gebrauchte Spiele kaufen oder Spiele aus dem Bestand der Zentralbücherei ausleihen.

Die Aktion ist Teil des Non-Profit-Projekts „Stadt-Land-Spielt!“ zur Förderung des Kulturguts Spiel in der Gesellschaft. Dabei wird jährlich ein ganzes Wochenende in Deutschland, Österreich und der Schweiz dem Spielen gewidmet. Besucherinnen und Besucher aller Altersklassen kommen in diesem Jahr an insgesamt 233 Orten zusammen, um gemeinsam einen spielerischen Tag zu verbringen. Weiter Informationen: http://stadt-land-spielt.de.

(6. September 2023)