BOP Freizeit & Vereine Informationen Fabrik Pinnwand Ausweis Lesen Frauen und Beruf Frauen und Bildung Reisepass Medizin Helfen Haus Callcenter Familienzuhause Großvater Erziehung Familie mit Kind Verlobung Erde Tod Bau Zertifikat Katze Auto Datum und Uhrzeit Abmachung Wegweiser Vertrag Bus Nachwuchs Bürgerecho Facebook Twitter YouTube Instagram Flickr E-Mail nachladen nach unten Panorama Service Regeln Aktuelles Wissen Marktplatz Finanzen & Gebühren Umwelt & Klima Logout Vorreiterin Talentschmiede Wissenschaft Kultur Großstadt Kompetenzen Kompass Projekte Sportehrung: Abstimmung Sportehrung: Kriterien Sportehrung: Meldeformular Sportehrung: Rückblick Barrierefreiheit
Aktuelle Pressemeldungen

Neue Radwege: Umbau der Königsallee zwischen Wohlfahrtstraße und Wasserstraße

Spatenstich für Baumaßnahmen auf und an der Königsallee in Bochum, 05.04.2022.

Aktuelle Pressemeldungen

Spatenstich für Baumaßnahmen auf und an der Königsallee in Bochum, 05.04.2022.
Spatenstich für Baumaßnahmen auf und an der Königsallee in Bochum, 05.04.2022. (Quelle: Stadt Bochum)

Wichtiger Schritt für den Fahrradverkehr in Bochum: Auf der Königsallee haben zwischen Wohlfahrtstraße und Wasserstraße Arbeiten zur substanziellen Verbesserung der Fahrradinfrastruktur begonnen. Stadteinwärts wird dabei ein neuer, zwei Meter breiter Radfahrstreifen angelegt, stadtauswärts wird der vorhandene Gehweg erneuert, stellenweise verbreitert und für Radfahrende freigegeben. Dem motorisierten Verkehr werden auch nach Abschluss dieser Arbeiten jeweils zwei Fahrspuren je Fahrtrichtung zur Verfügung stehen. 

Christoph Matten, Abteilungsleiter Straßen mit dem Baustellplan
Christoph Matten, Abteilungsleiter Straßen mit dem Baustellplan (Quelle: Stadt Bochum)

Die Stadtwerke nutzen die Straßenbauarbeiten für die Wartung und Erneuerung von Versorgungsleitungen. Die vorbereitende Bergschadensicherung hatte bereits im Februar 2022 begonnen und verläuft nach Beginn des Bauabschnittes zwischen Wohlfahrtstraße und Wasserstraße weiter in Richtung Innenstadt, um den Untergrund zwischen der Wasserstraße und der Arnikastraße zu prüfen. Auf diesem Abschnitt beginnen die Arbeiten im Herbst 2022. 

Die Kosten für den ersten Abschnitt liegen bei rund 3,3 Millionen Euro, wobei 75 Prozent der förderfähigen Kosten vom Land NRW übernommen werden. Die Fertigstellung ist für den Sommer 2023 geplant.

(6. Mai 2022)