BOP Freizeit & Vereine Informationen Fabrik Pinnwand Ausweis Lesen Frauen und Beruf Frauen und Bildung Reisepass Medizin Helfen Haus Callcenter Familienzuhause Großvater Erziehung Familie mit Kind Verlobung Erde Tod Bau Zertifikat Katze Auto Datum und Uhrzeit Abmachung Wegweiser Vertrag Bus Nachwuchs Bürgerecho Facebook Twitter YouTube Instagram Flickr E-Mail nachladen nach unten Panorama Service Regeln Aktuelles Wissen Marktplatz Finanzen & Gebühren Umwelt & Klima Logout Vorreiterin Talentschmiede Wissenschaft Kultur Großstadt Kompetenzen Kompass Projekte Sportehrung: Abstimmung Sportehrung: Kriterien Sportehrung: Meldeformular Sportehrung: Rückblick Barrierefreiheit
Aktuelle Pressemeldungen

Sinfoniekonzert: 50 Jahre Jugendsinfonieorchester

Aktuelle Pressemeldungen

Das Jugendsinfonieorchester der Musikschule Bochum. (Quelle: Musikschule Bochum)

Das Jugendsinfonieorchester (JSO) der Musikschule Bochum wird 50. Gefeiert wird das bei einem Konzert am Sonntag, 9. Juni, um 18 Uhr im Anneliese-Brost-Musikforum, Marienplatz 1. 120 aktuelle und ehemalige Mitglieder des Orchesters spielen unter der Leitung von Norbert Koop ein kurzweiliges, spannendes Programm. Als Solist tritt Benjamin Völkel auf, ein langjähriges Orchestermitglied und inzwischen Oboist des NDR-Elbphilharmonieorchesters. Der Eintritt zum Konzert ist frei.

Ein Foto des Oboisten Benjamin Völkel. (Quelle: Musikschule Bochum)

Gegründet wurde das Orchester 1974 durch den Geiger und Dirigenten Guido van den Bosch. Seitdem ist das JSO ein Magnet für Schülerinnen und Schüler der Musikschule Bochum, aber auch von anderswo. Das Orchester hat traditionell eine Größe von 70-100 Mitgliedern.

Das Orchester hat in 50 Jahren eine Vielzahl von Konzerten auf der ganzen Welt gegeben. Israel, Italien, Spanien, Österreich, Ukraine, Albanien, USA und viele Orte mehr waren die Zielländer. Vor allem war das Orchester auch immer ein Botschafter der Musikschule, ihrer guten Ausbildung und der Förderung des Zusammenspiels. Auf welchem Niveau dies geschieht, beweisen auch die Teilnahmen am Deutschen Orchesterwettbewerb. Viermal hintereinander konnte das Orchester seit 2007 beim Landesorchesterwettbewerb NRW 1. Preise erringen und sich damit jeweils für den Deutschen Orchesterwettbewerb qualifizieren. Auch auf der Bundesebene des alle vier Jahre stattfindenden Wettbewerbs konnten sehr gute Ergebnisse erzielt werden.

(6. Juni 2024)