BOP Freizeit & Vereine Informationen Fabrik Pinnwand Ausweis Lesen Frauen und Beruf Frauen und Bildung Reisepass Medizin Helfen Haus Callcenter Familienzuhause Großvater Erziehung Familie mit Kind Verlobung Erde Tod Bau Zertifikat Katze Auto Datum und Uhrzeit Abmachung Wegweiser Vertrag Bus Nachwuchs Bürgerecho Facebook Twitter YouTube Instagram Flickr E-Mail nachladen nach unten Panorama Service Regeln Aktuelles Wissen Marktplatz Finanzen & Gebühren Umwelt & Klima Logout Vorreiterin Talentschmiede Wissenschaft Kultur Großstadt Kompetenzen Kompass Projekte Sportehrung: Abstimmung Sportehrung: Kriterien Sportehrung: Meldeformular Sportehrung: Rückblick Barrierefreiheit
Aktuelle Pressemeldungen

Stadtteilkonferenz Hamme 2022: Zusammenkommen. Reden. Mitmachen.

Aktuelle Pressemeldungen

Unter dem Motto „Zusammenkommen. Reden. Mitmachen.“ lädt das Team des Stadtteilmanagements Hamme für Mittwoch, 11. Mai, von 19 bis 21 Uhr im Jugend- und Stadtteilzentrum Hamme, Amtsstraße 10-12, zur ersten Stadtteilkonferenz ein. Die Konferenz läutet die Förderphase der Stadterneuerung Hamme ein. Interessierte können die Inhalte kennenlernen, sich über die zeitlichen Abläufe und die vielfältigen Fördermöglichkeiten informieren. Der gemeinsame Dialog und die Weiterentwicklung von Ideen steht dabei im Vordergrund. 

Eröffnet wird die Stadtteilkonferenz von Bezirksbürgermeisterin Gabriele Spork. In den fachlichen Teil leitet Stadtbaurat Dr. Markus Bradtke mit dem Sachstand zur Stadterneuerung Hamme ein. Den Abschluss der Einführung bildet die Vorstellung des Teams und die Aktivitäten des Stadtteilmanagements. 

Reichlich Raum zum Austausch gibt es anschließend an den so genannten Thementischen. Es geht um Punkte wie „Stadterneuerung allgemein, Stadteilfonds, Hof- und Fassadenprogramm“, „Ideen für den Amtsplatz der Zukunft“ oder „Stadtraummonitor und Stadtklimamonitor“. Zum Abschluss werden die Ergebnisse der Gespräche an den Thementischen kurz zusammengefasst und im Plenum vorgestellt. 

Bei gutem Wetter soll die Veranstaltung zu großen Teilen im Garten des Hauses stattfinden. Bei geringem Abstand und in den Innenräumen besteht Maskenpflicht. Eine Anmeldung ist nicht notwendig. 

(5. Mai 2022)