BOP Freizeit & Vereine Informationen Fabrik Pinnwand Ausweis Lesen Frauen und Beruf Frauen und Bildung Reisepass Medizin Helfen Haus Callcenter Familienzuhause Großvater Erziehung Familie mit Kind Verlobung Erde Tod Bau Zertifikat Katze Auto Datum und Uhrzeit Abmachung Wegweiser Vertrag Bus Nachwuchs Bürgerecho Facebook Twitter YouTube Instagram Flickr E-Mail nachladen nach unten Panorama Service Regeln Aktuelles Wissen Marktplatz Finanzen & Gebühren Umwelt & Klima Logout Vorreiterin Talentschmiede Wissenschaft Kultur Großstadt Kompetenzen Kompass Projekte Sportehrung: Abstimmung Sportehrung: Kriterien Sportehrung: Meldeformular Sportehrung: Rückblick Barrierefreiheit
Aktuelle Pressemeldungen

vhs-Rundgang „Wildpflanzen auf dem Friedhof“

Aktuelle Pressemeldungen

Die Volkshochschule Bochum (vhs) bietet am Sonntag, 9. Juni, von 14 bis 16 Uhr einen Rundgang zum Thema Wildpflanzen auf dem evangelischen Friedhof Wattenscheid-Westenfeld an (Kursnummer I121119). Der Treffpunkt für diesen Rundgang ist der Eingang der Friedhofsverwaltung, Westenfelder Str. 61. Die Teilnahme kostet sechs Euro. Interessierte können sich unter der Rufnummer 0234 910-1555 oder über die Webseite vhs.bochum.de anmelden.

Die Bedeutung von Friedhöfen im Siedlungsraum für Pflanzen rückt zunehmend in das Bewusstsein der Öffentlichkeit. Auf dem evangelischen Friedhof in Wattenscheid-Westenfeld wird inmitten der dichten Besiedlung viel für die Biodiversität getan. Anpflanzungen zahlreicher Gehölze, bunte Blühflächen, insektenfreundliche Staudenbeete und natürliche Wildblumenwiesen stellen für die Tierwelt eine wichtige Nahrungsquelle dar. Daneben sind Schotterwege, nährstoffarme Zierrasenflächen, ungepflegte Gräber und waldähnliche Bereiche interessant für die Botanik. Auf einem Rundgang werden die verschiedenen Projekte zur ökologischen Aufwertung des Friedhofs sowie typische Pflanzenarten vorgestellt.

(5. Juni 2024)