Am Sonntag, 9. Juni, findet die Wahl des Europäischen Parlaments statt. In Bochum sind knapp 269.000 wahlberechtigte Bürgerinnen und Bürger aufgerufen, ihre Stimme abzugeben. Die Wahllokale in Bochum sind von 8 bis 18 Uhr geöffnet. In der Stadt Bochum stehen insgesamt 186 meist barrierefreie Wahllokale zur Verfügung, um allen Wahlberechtigten eine möglichst unkomplizierte Stimmabgabe zu ermöglichen.
Die Resonanz auf die Briefwahl ist erfreulich hoch: Bis heute wurden knapp 66.700 Anträge auf Wahlscheine zur Briefwahl gestellt, was etwa 25 Prozent aller Wahlberechtigten entspricht. Dies zeigt das gestiegene Interesse an der Briefwahlmöglichkeit. Bis Freitag, 7. Juni, 18 Uhr, besteht die Möglichkeit, sich an das Briefwahlbüro im Bildungs- und Verwaltungszentrum neben der Zentralbücherei zu wenden. Die Briefwahlbüros in den Bezirken schließen an diesem Tag bereits um 12 Uhr.
Wahlbriefe können bis zum Wahltag um 16 Uhr über den städtischen Briefkasten am Haupteingang des historischen Rathauses abgegeben werden. Alternativ können die Unterlagen bis 18 Uhr im Briefwahlzentrum im Neuen Gymnasium Bochum eingereicht werden. Alle Informationen zur Europawahl finden sich online auf bochum.de/europawahl.
(5. Juni 2024)