BOP Freizeit & Vereine Informationen Fabrik Pinnwand Ausweis Lesen Frauen und Beruf Frauen und Bildung Reisepass Medizin Helfen Haus Callcenter Familienzuhause Großvater Erziehung Familie mit Kind Verlobung Erde Tod Bau Zertifikat Katze Auto Datum und Uhrzeit Abmachung Wegweiser Vertrag Bus Nachwuchs Bürgerecho Facebook Twitter YouTube Instagram Flickr E-Mail nachladen nach unten Panorama Service Regeln Aktuelles Wissen Marktplatz Finanzen & Gebühren Umwelt & Klima Logout Vorreiterin Talentschmiede Wissenschaft Kultur Großstadt Kompetenzen Kompass Projekte Sportehrung: Abstimmung Sportehrung: Kriterien Sportehrung: Meldeformular Sportehrung: Rückblick Barrierefreiheit
Aktuelle Pressemeldungen

Stadt Bochum verschenkt 30 neue Hochbeete

Aktuelle Pressemeldungen

Auch in diesem Jahr verschenkt das Umwelt- und Grünflächenamt der Stadt Bochum wieder 30 Hochbeete (circa 1 m x 2 m) an Bürgerinnen und Bürger, Initiativen, Schulen, Kitas oder Nachbarschaftsgruppen, die Lust haben, Bochum noch ein Stück grüner zu machen.

Pflanzen, Saatgut und Erde (ohne Torfzusatz) zur erstmaligen Bepflanzung der Hochbeete werden bis zu einem Betrag von 200 Euro ebenfalls übernommen. Das Abholen, Aufbauen und Aufstellen, die Bepflanzung, das Besorgen von Materialien und die Pflege, dazugehörend auch die Bewässerung, muss eigenständig geregelt werden.

Folgendes gilt es zu beachten:

  • Die Hochbeete sollen im öffentlichen Raum oder halböffentlichen Raum stehen, öffentlich zugänglich sein und so das Stadtbild und das Umweltbewusstsein nachhaltig bereichern.
  • Je Antragstellerin oder Antragsteller kann nur ein Hochbeet zur Verfügung gestellt werden.
  • Wer bereits 2022 ein Hochbeet erhalten hat, kann an der diesjährigen Aktion nicht teilnehmen.
  • Die Hochbeete sind mindestens für eine Dauer von drei Jahren zu nutzen und zu pflegen.
  • Wenn eine städtische Fläche der Stadt Bochum genutzt werden soll, ist dies im Vorfeld mit dem Umwelt- und Grünflächenamt abzustimmen.

Die Bewerbung (mit Kontaktdaten und Standortangabe) sollte schnellstmöglich ab dem 5. April, spätestens aber bis zum 25. April 2023, beim Umwelt-und Grünflächenamt per Email unter bluehtundsummt@bochum.de erfolgen. Die ersten 30 Anmeldungen erhalten ein Hochbeet. Dieses kann voraussichtlich zwischen Ende Mai und Anfang Juni beim technischen Betrieb der Stadt Bochum nach vorheriger Terminabsprache abgeholt werden.

Weitere Informationen sind auf der Webseite der Stadt Bochum unter www.bochum.de/blueht-und-summt zu finden.

(5. April 2023)