BOP Freizeit & Vereine Informationen Fabrik Pinnwand Ausweis Lesen Frauen und Beruf Frauen und Bildung Reisepass Medizin Helfen Haus Callcenter Familienzuhause Großvater Erziehung Familie mit Kind Verlobung Erde Tod Bau Zertifikat Katze Auto Datum und Uhrzeit Abmachung Wegweiser Vertrag Bus Nachwuchs Bürgerecho Facebook Twitter YouTube Instagram Flickr E-Mail nachladen nach unten Panorama Service Regeln Aktuelles Wissen Marktplatz Finanzen & Gebühren Umwelt & Klima Logout Vorreiterin Talentschmiede Wissenschaft Kultur Großstadt Kompetenzen Kompass Projekte Sportehrung: Abstimmung Sportehrung: Kriterien Sportehrung: Meldeformular Sportehrung: Rückblick Barrierefreiheit
Aktuelle Pressemeldungen

Sperrungen für den Stadtwerke-Halbmarathon 2025

Aktuelle Pressemeldungen

Am Sonntag, 7. September, findet der Stadtwerke-Halbmarathon in Bochum statt. Im Rahmen des Halbmarathons werden verschiedene Läufe wie Schülerlauf, Bambini-Lauf, Schülerstaffeln und Halbmarathon-Staffeln durchgeführt.

Der Lauf führt über die Viktoriastraße, Königsallee, Farnstraße, Drusenbergstraße, die Hunscheidtstraße, Waldring, Christstraße, Saladin-Schmitt-Straße, Friederikastraße, Universitätsstraße, Oskar-Hoffmann-Straße, Südring und die Viktoriastraße. Die genannten Straßen werden am 7. September von 4 Uhr bis circa 17 Uhr für den Verkehr gesperrt.

Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmern wird geraten, den Bereich weiträumig zu umfahren. Der Hauptbahnhof kann ausschließlich über die Wittener Str. angefahren werden. Dort wird auf dem Parkplatz der ehemaligen Post, Wittener Straße 2, eine „Hol- und Bring-Zone“ eingerichtet.

Folgende Straßen werden während der Veranstaltung eingeschlossen:
- Hermannshöhe
- Klever Weg
- Franz-Vogt-Straße
- Peter-Zadek-Str.
- Taubenstraße
- Kronenstraße
- Clemensstraße
- Rechener Str.
- Neustraße
- Brüderstraße
- Kerkwege
- Kreuzstraße
- Christstraße
- Saladin-Schmitt-Straße
- Weiherstraße
- Joachimstraße
- Knüwerweg
- Jakobstraße
- Ewaldstraße
- Marschner Straße

Ein Verlassen ist nur über vorgegebene Querungsstellen möglich. An diesem Tag ist mit erheblichen Verzögerungen zu rechnen.

An folgenden Punkten kann die Strecke gequert werden:
- Marschnerstr. / Drusenbergstr.
- Knepperstr. / Knüwerweg
- Ewaldstr. / Clemensstr.
- Hermannshöhe / Universitätsstr./Ferdinandstr.
- Rechener Str. / Südring

Einbahnstraßenregelungen an der Veranstaltungstrecke werden aufgehoben, um den
Anwohnerinnen und Anwohnern die Zufahrt zu ihren Grundstücken zu ermöglichen.

Folgende Straßen werden während der Veranstaltung abgebunden:
- Meinolphusstraße
- Schulze-Delitzsch-Weg
- Knüwerweg Zufahrt REWE von der Oskar-Hoffmann-Straße

Ein Verlassen dieser Straßen ist während der Veranstaltung nicht möglich. Die Anwohnerinnen und Anwohner werden gebeten ihr Fahrzeug außerhalb der Veranstaltungsstrecke abzustellen. Anwohnerinnen und Anwohner der Straßen, die unmittelbar an der Laufstrecke liegen, können während des Laufes weder ein- noch ausfahren. Sie werden ebenfalls gebeten, ihre Fahrzeuge anderweitig abzustellen.

Am 6. und 7. September wird eine Telefon-Hotline eingerichtet. Fragen zur Verkehrsführung und zur Veranstaltung werden unter der Telefonnummer 01573 927 – 92 38 beantwortet.
Auskünfte über die Erreichbarkeit bestimmter Ziele werden vor den Veranstaltungstagen
innerhalb der Dienstzeiten durch die Straßenverkehrsbehörde unter der Telefonnummer
0234 910 – 82 15 erteilt.

Weitere Informationen erhalten Interessierte unter: http://www.stadtwerke-halbmarathon.de

Hinweis für Taxiunternehmen:
Während der Veranstaltung können die innerhalb der Strecke befindlichen Taxi-Halteplätze nicht angefahren werden. Der Taxihalteplatz am Hauptbahnhof kann über den Kurt-Schumacher-Platz angefahren werden.

(4. September 2025)