BOP Freizeit & Vereine Informationen Fabrik Pinnwand Ausweis Lesen Frauen und Beruf Frauen und Bildung Reisepass Medizin Helfen Haus Callcenter Familienzuhause Großvater Erziehung Familie mit Kind Verlobung Erde Tod Bau Zertifikat Katze Auto Datum und Uhrzeit Abmachung Wegweiser Vertrag Bus Nachwuchs Bürgerecho Facebook Twitter YouTube Instagram Flickr E-Mail nachladen nach unten Panorama Service Regeln Aktuelles Wissen Marktplatz Finanzen & Gebühren Umwelt & Klima Logout Vorreiterin Talentschmiede Wissenschaft Kultur Großstadt Kompetenzen Kompass Projekte Sportehrung: Abstimmung Sportehrung: Kriterien Sportehrung: Meldeformular Sportehrung: Rückblick Barrierefreiheit
Aktuelle Pressemeldungen

DIVE Festival für immersive Künste (4. bis 7. November 2021)

Aktuelle Pressemeldungen

Digitale Immersion, Virtuelle Klangräume und Theater Environments, die in menschlichen Körpern nachhallen.

Über vier Tage hinweg werden im Rahmen der zweiten Ausgabe von DIVE – Festival für immersive Künste eine Vielzahl an immersiven Installationen, Fulldome- und VR-Performances sowie Spatial-Sound-Konzerten präsentiert, in deren Rahmen die Zuschauer*innen in die Kunst eintauchen können.

Die Tendenz, möglichst atmosphärisch-dichte Umgebungen (sogenannte „environments“) zu schaffen, findet sich in fast allen ästhetischen Disziplinen der Gegenwart: Theater- und Tanzkünstler*innen erfor-schen virtuelle Realitäten. Musiker*innen arrangieren Klang im Raum und experimentieren mit Visuali-sierungen von Sound. Digitale Künstler*innen versuchen ihre Kunstwerke immer unmittelbarer mit den Körpern des Publikums zu verknüpfen.

Immersive Künste sind immer auch Ausdruck einer bildergesättigten Lebenswelt, in der sich das Digitale und das Analoge nicht nur wechselseitig durchdringen, sondern auch immer ununterscheidbarer wer-den. Umso wichtiger erscheint es heute, dass die Kunst – anders als etwa Video-Games – Immersions-räume schafft, in die sich Menschen nicht nur begeben, um der Wirklichkeit zu entfliehen und sich selbst zu verlieren. Im Rahmen von DIVE geht es auch darum, ein Bewusstsein für die vielen Ebenen einer neuen Wirklichkeit zu schaffen, in der wir permanent Strategien der Überwältigung und Verführung ausgesetzt sind.

DIVE ist eine Kollaboration zwischen Schauspielhaus Bochum und Planetarium Bochum. 2021 wird zum ersten Mal auch das Anneliese Brost Musikforum Ruhr zu einem Spielort des Festivals. Partner des Festivals sind die Berliner Festspiele / The New Infinity.

+++ DIVE ist ein Kooperationsprojekt des Planetarium Bochum und des Schauspielhaus Bochum. +++
+++ In Zusammenarbeit mit den Berliner Festspielen / The New Infinity
und dem Anneliese Brost Musikforum Ruhr. +++
+++ DIVE ist ein Projekt der Bochum Strategie +++
+++ Powered by BROST-Stiftung +++

(4. November 2021)