BOP Freizeit & Vereine Informationen Fabrik Pinnwand Ausweis Lesen Frauen und Beruf Frauen und Bildung Reisepass Medizin Helfen Haus Callcenter Familienzuhause Großvater Erziehung Familie mit Kind Verlobung Erde Tod Bau Zertifikat Katze Auto Datum und Uhrzeit Abmachung Wegweiser Vertrag Bus Nachwuchs Bürgerecho Facebook Twitter YouTube Instagram Flickr E-Mail nachladen nach unten Panorama Service Regeln Aktuelles Wissen Marktplatz Finanzen & Gebühren Umwelt & Klima Logout Vorreiterin Talentschmiede Wissenschaft Kultur Großstadt Kompetenzen Kompass Projekte Sportehrung: Abstimmung Sportehrung: Kriterien Sportehrung: Meldeformular Sportehrung: Rückblick Barrierefreiheit
Aktuelle Pressemeldungen

Volkshochschule hat bei zwei Exkursionen noch Plätze frei

Aktuelle Pressemeldungen

Die Bochumer Volkshochschule (vhs) hat bei zwei interessanten Exkursionen noch Plätze frei. Anmeldungen sind im Internet unter www.vhs-bochum.de oder telefonisch unter 0234 910 – 1555 möglich.

Am Freitag, 12. Mai, geht es in Kooperation mit der vhs Hattingen von 14 bis 16 Uhr um die „Situation Kunst“ und die Skulpturen im Schlosspark Weitmar (Kursnummer: 33003). Eine Kunsthistorikerin erläutert die Dauerausstellung der „Situation Kunst“ mit einer Vielzahl von Ausstellungsobjekten und Rauminstallationen verschiedener Künstlerinnen, Künstlern und Epochen. Darüber hinaus entdecken die Teilnehmenden die zahlreichen Skulpturen im Schlosspark Weitmar. Treffpunkt ist das Eingangsportal des Schlossparks Haus Weitmar an der Hattinger Straße. Das Entgelt beträgt acht Euro inklusive Führung und Eintritt. 

„Was blüht und summt denn da am Tippelsberg?“ heißt es bei einer Exkursion zur Artenvielfalt am Samstag, 13. Mai, von 10:30 bis 12:30 Uhr (Kursnummer: 21118). Bei einem Spaziergang lernen die Teilnehmenden am Tippelsberg die einheimische Natur näher kennen:  Wildblumen, Heilpflanzen, Wildbienen, Schmetterlinge, Käfer und sogar seltene, geschützte Arten. Treffpunkt ist um 10:30 Uhr der Parkplatz an der Hiltroper Straße (gegenüber von REWE). Das Entgelt für die Exkursion beträgt sechs Euro.

(4. Mai 2023)