BOP Freizeit & Vereine Informationen Fabrik Pinnwand Ausweis Lesen Frauen und Beruf Frauen und Bildung Reisepass Medizin Helfen Haus Callcenter Familienzuhause Großvater Erziehung Familie mit Kind Verlobung Erde Tod Bau Zertifikat Katze Auto Datum und Uhrzeit Abmachung Wegweiser Vertrag Bus Nachwuchs Bürgerecho Facebook Twitter YouTube Instagram Flickr E-Mail nachladen nach unten Panorama Service Regeln Aktuelles Wissen Marktplatz Finanzen & Gebühren Umwelt & Klima Logout Vorreiterin Talentschmiede Wissenschaft Kultur Großstadt Kompetenzen Kompass Projekte Sportehrung: Abstimmung Sportehrung: Kriterien Sportehrung: Meldeformular Sportehrung: Rückblick Barrierefreiheit
Aktuelle Pressemeldungen

Tag des Energiesparens – Stadt gibt nützliche Tipps

Aktuelle Pressemeldungen

Am morgigen 5. März ist Tag des Energiesparens. Auch die Stadtverwaltung setzt seit Jahren auf eine Vielzahl von Maßnahmen, um Ressourcen zu schonen und Energie zu sparen: ob bei der Umrüstung auf LED-Technik in Beleuchtungsanlagen, bei der Senkung der Raumtemperatur in öffentlichen Einrichtungen oder bei der Dämmung von Gebäuden. 

Aber auch kleinere Maßnahmen reichen aus, um spürbare Ergebnisse zu erzielen. Fachleute sind sich einig, dass in privaten Haushalten durch ein verbessertes Nutzungsverhalten zehn bis 15 Prozent Energie gespart werden können. Viele Tipps, wie Sie im Haushalt Energie sparen, finden Sie unter dem Suchbegriff „Energie sparen“ auf www.bochum.de

Auch die Verbraucherzentrale stellt hilfreiche Informationen zur Verfügung – ab dem 11. März zusätzlich einen digitalen Selbstlernkurs zum Thema „Energie clever sparen“ unter dem Link https://www.verbraucherzentrale.nrw/meine-wohnung-energie-clever-nutzen-88211.

(4. März 2024)