BOP Freizeit & Vereine Informationen Fabrik Pinnwand Ausweis Lesen Frauen und Beruf Frauen und Bildung Reisepass Medizin Helfen Haus Callcenter Familienzuhause Großvater Erziehung Familie mit Kind Verlobung Erde Tod Bau Zertifikat Katze Auto Datum und Uhrzeit Abmachung Wegweiser Vertrag Bus Nachwuchs Bürgerecho Facebook Twitter YouTube Instagram Flickr E-Mail nachladen nach unten Panorama Service Regeln Aktuelles Wissen Marktplatz Finanzen & Gebühren Umwelt & Klima Logout Vorreiterin Talentschmiede Wissenschaft Kultur Großstadt Kompetenzen Kompass Projekte Sportehrung: Abstimmung Sportehrung: Kriterien Sportehrung: Meldeformular Sportehrung: Rückblick Barrierefreiheit
Aktuelle Pressemeldungen

Ausländerbüro schaltet neue Hotline frei – weniger Wartezeit, schnellere Hilfe

Aktuelle Pressemeldungen

Das Ausländerbüro will seinen Service nachhaltig verbessern. Das Ziel: weniger Wartezeiten, einfachere Abläufe und mehr Zeit für die Anliegen, die dringend sind. Deshalb wird die Theke für freie Vorsprachen demnächst geschlossen – hier hatten sich zuletzt oft Warteschlangen gebildet. Alternativ steht dafür künftig eine neue Telefonhotline mit der Nummer 0234 910-37 77 zur Verfügung. Sie ist an jedem Werktag für bis zu vier Stunden erreichbar – montags bis donnerstags von 8:30 bis 12:30 Uhr, freitags von 8:30 bis 12 Uhr – und wird betreut von drei erfahrenen Mitarbeitenden. Dort wird gemeinsam mit den Anrufenden geklärt, wie dringend ein Anliegen ist. Wer zeitnah Unterstützung braucht, erhält schnell und zeitnah einen passenden Termin.

Ein weiterer wichtiger Schritt ist die konsequente Digitalisierung des Antragsverfahrens: Der gesamte Prozess von der Antragstellung bis zur entscheidungsreifen Bearbeitung erfolgt inzwischen digital. Nur für die Abgabe der biometrischen Daten und die Bezahlung der Gebühren ist noch ein kurzer persönlicher Termin notwendig. Sobald das beantragte Dokument fertig ist, erhalten die KundInnen eine SMS und können es zu den Öffnungszeiten des Rathauses bequem an der Dokumentenausgabe-Box abholen.

(4. Juli 2025)