Die Fliegerbombe ist entschärft, alle Absperrungen sind damit aufgehoben!
Alle Anwohnerinnen und Anwohner können in ihre Wohnungen zurück.
Vielen Dank an den Kampfmittelräumdienst und an alle Helferinnen und Helfer!
Die Fliegerbombe ist entschärft, alle Absperrungen sind damit aufgehoben!
Alle Anwohnerinnen und Anwohner können in ihre Wohnungen zurück.
Vielen Dank an den Kampfmittelräumdienst und an alle Helferinnen und Helfer!
Die Entschärfung wird fortgesetzt. Der besondere Detonator wird aus der Bombe entfernt und im Anschluss kontrolliert gesprengt.
Die Entschärfung musste unterbrochen werden, da sich Personen in den Absperrbereich begeben haben.
Die Evakuierungsmaßnahmen sind abgeschlossen. Die Sperrung der A40 ist fast abgeschlossen. Im Anschluss sofort die Entschärfung.
Die Polizei NRW Bochum startet um 18.15 Uhr mit der Absperrung der A40. Der erste Evakuierungsdurchlauf ist abgeschlossen, der zweite Kontrolldurchlauf in den letzten Zügen. Mit der Entschärfung wird gegen 19 Uhr gerechnet.
Die Evakuierungsmaßnahmen sind in vollem Gange. Aufgrund der Straßensperrungen kommt es zu massiven Rückstau bis in die Innenstadt. Bitte umfahrt den Bereich großzügig und verlasst den Absperrbereich
Die Evakuierungsmaßnahmen sind pünktlich um 16 Uhr gestartet. Zeitgleich hat die Polizei die Straßen im Evakuierungsbereich gesperrt.
Aktuell befinden sich 166 Mitarbeiter*innen im Einsatz.
Bei heutigen Sondierungsarbeiten in Bochum Hofstede hat es zwei Verdachtspunkte auf Kampfmittel gegeben. Der Fall an der Breslauer Straße wurde bestätigt. Die Fliegerbombe wird im Laufe des Tages entschärft.
Der weitere Verdachtsfall an der Dinnendahlstraße hat sich nach der Überprüfung nicht bestätigt.
An der Breslauer Straße in Bochum Hofstede ist eine fünf Zentner schwere amerikanische Fliegerbombe aus dem Zweiten Weltkrieg entdeckt worden. Der mit einem englischen Kopfzünder versehene Sprengkörper hat eine empfindliche Membran und wird daher noch im Laufe des Tages entschärft. Parallel wird ein zweiter Verdachtspunkt an der Dinnendahlstraße untersucht.
Während der Entschärfung muss der Bereich im 360-Meter-Radius um die Bombe im Laufe des Nachmittags evakuiert werden. Davon betroffen sind rund 1.800 Anwohnerinnen und Anwohner.
Bei Bestätigung müssen im geplanten Evakuierungsradius zudem Teile der Dorstener Straße und der A40 gesperrt werden. Der Verkehr auf der Autobahn läuft bis kurz vor den Entschärfungen weiter. Die Stadt hat eine Betreuungsstelle ab 16 Uhr in der Gesamtschule Bochum-Mitte, Gahlensche Straße 204 B, für die zu Evakuierenden eingerichtet. Anwohnerinnen und Anwohner können sich bei Fragen ab 14 Uhr an die eingerichtete Hotline unter der Telefonnummer 0234 910–33 33 wenden.
Die Verdachtspunkte wurden bei geplanten Baumaßnahmen der Hausverwaltung und der Stadtwerke entdeckt. Bei den Überprüfungen gab es deutliche Signale, welche sich bei der ersten Freilegung bestätigt haben.
(31. August 2022)