Zusammen mit 567 Unternehmen aus ganz Deutschland hat die Stadt Bochum an der „Capital“-Studie „Deutschlands beste Ausbilder“ teilgenommen. Ziel der Studie ist es, die Erfolgsfaktoren für die Ausbildung und das duale Studium herauszuarbeiten. Bochum wurde dieses Mal in beiden Bereichen, Ausbildung und duales Studium, mit den Höchstnoten fünf von fünf Sternen ausgezeichnet.
„Der Bedarf an Nachwuchskräften steigt rasant, weshalb wir uns freuen, dass die Attraktivität unserer Ausbildungsplätze weiter zugenommen hat. Dieses Jahr wurden 156 neue Auszubildende eingestellt, die sich aus über 8.000 Bewerberinnen und Bewerbern durchgesetzt haben,“ so Philipp Schröder, Abteilungsleiter der Ausbildung und der Personalentwicklung. Er ergänzt: „Gleichzeitig ist die Auszeichnung Ansporn für uns die Ausbildungsqualität kontinuierlich auf optimalem Niveau zu bringen und zu halten.“
Die Stadt Bochum bildet in 27 verschiedenen und vielfältigen Berufszweigen in den Bereichen Verwaltung, Handwerk, Technik, Feuerwehr sowie Gesundheit und Soziales aus. Dabei profitieren die Auszubildenden von guten Übernahme-, Aufstiegs- und Weiterbildungschancen sowie weiteren Vorteilen.
(30. November 2023)