BOP Freizeit & Vereine Informationen Fabrik Pinnwand Ausweis Lesen Frauen und Beruf Frauen und Bildung Reisepass Medizin Helfen Haus Callcenter Familienzuhause Großvater Erziehung Familie mit Kind Verlobung Erde Tod Bau Zertifikat Katze Auto Datum und Uhrzeit Abmachung Wegweiser Vertrag Bus Nachwuchs Bürgerecho Facebook Twitter YouTube Instagram Flickr E-Mail nachladen nach unten Panorama Service Regeln Aktuelles Wissen Marktplatz Finanzen & Gebühren Umwelt & Klima Logout Vorreiterin Talentschmiede Wissenschaft Kultur Großstadt Kompetenzen Kompass Projekte Sportehrung: Abstimmung Sportehrung: Kriterien Sportehrung: Meldeformular Sportehrung: Rückblick Barrierefreiheit
Aktuelle Pressemeldungen

Volkshochschul-Angebot: Rundgang Zwangsarbeit und Kriegswirtschaft in Bochum

Aktuelle Pressemeldungen

Am kommenden Sonntag, 6. Juli, bietet die Volkshochschule in Zusammenarbeit mit VVN-BdA Bochum von 14 bis 16.15 Uhr einen Rundgang durch Stahlhausen an (Kursnummer: K12005).

Bei der Tour entlang des Westparks soll am Beispiel des Bochumer Vereins - eines NS-Musterbetriebs und einer der größten Rüstungsschmieden im Deutschen Reich - ein Eindruck von Zwangsarbeit und Kriegswirtschaft in Bochum vermittelt werden. Die Teilnahme ist entgeltfrei. Eine Anmeldung ist erforderlich unter der Rufnummer 0234 910-1555 oder über die Webseite vhs.bochum.de. Der Treffpunkt für diese Veranstaltung ist am Gewerkschaftshaus, Alleestraße 80.

Woher kamen die Zwangsarbeiterinnen und -arbeiter, wo und wie lebten sie in Bochum? Wie waren dort die Lebensbedingungen? Wie wurden sie von Arbeitskolleginnen und -kollegen und der Bochumer Bevölkerung behandelt? Diesen Fragen wird bei der Exkursion nachgegangen.

(30. Juni 2025)