BOP Freizeit & Vereine Informationen Fabrik Pinnwand Ausweis Lesen Frauen und Beruf Frauen und Bildung Reisepass Medizin Helfen Haus Callcenter Familienzuhause Großvater Erziehung Familie mit Kind Verlobung Erde Tod Bau Zertifikat Katze Auto Datum und Uhrzeit Abmachung Wegweiser Vertrag Bus Nachwuchs Bürgerecho Facebook Twitter YouTube Instagram Flickr E-Mail nachladen nach unten Panorama Service Regeln Aktuelles Wissen Marktplatz Finanzen & Gebühren Umwelt & Klima Logout Vorreiterin Talentschmiede Wissenschaft Kultur Großstadt Kompetenzen Kompass Projekte Sportehrung: Abstimmung Sportehrung: Kriterien Sportehrung: Meldeformular Sportehrung: Rückblick Barrierefreiheit Weg Aussicht Baum Gitarre Konfetti Sprechblase
Aktuelle Pressemeldungen

Wanderausstellung „Crossdressing“ in der Zentralbücherei

Aktuelle Pressemeldungen

In der Zentralbücherei, Gustav-Heinemann-Platz 2-6, können Interessierte ab sofort bis Ende September die Wanderausstellung „Crossdressing – Wieviel Klischee steckt in dir?“ der Fachstelle „Gender & Diversität NRW“ besuchen. Die visuelle Reise regt zur Reflexion über Geschlechterrollen und Klischees an und bietet wertvolle Impulse für Diskussionen. Entstanden aus einem interaktiven Workshop mit jungen Erwachsenen zeigt die Ausstellung auf zehn Roll-Ups beeindruckende Vorher-Nachher-Fotos der Teilnehmenden.

Crossdressing ist eine Praxis, bei der Menschen die im binären Verständnis (Frauen/Männer) gegenteilige Geschlechterperformance übernehmen und pointieren. Im Zentrum steht aber nicht nur das Aussehen, sondern auch Verhaltenszuschreibungen. Es geht darum, Klischees bewusst zu machen und zu dekonstruieren.

Die Ausstellung möchte also nicht nur informieren, sondern auch zur aktiven Auseinandersetzung anregen. Sie bietet den Besucherinnen und Besuchern die Möglichkeit, sich mit der Vielfalt und den Nuancen von Geschlechteridentitäten auseinanderzusetzen und eigene Vorurteile zu hinterfragen.

(30. Juli 2024)