BOP Freizeit & Vereine Informationen Fabrik Pinnwand Ausweis Lesen Frauen und Beruf Frauen und Bildung Reisepass Medizin Helfen Haus Callcenter Familienzuhause Großvater Erziehung Familie mit Kind Verlobung Erde Tod Bau Zertifikat Katze Auto Datum und Uhrzeit Abmachung Wegweiser Vertrag Bus Nachwuchs Bürgerecho Facebook Twitter YouTube Instagram Flickr E-Mail nachladen nach unten Panorama Service Regeln Aktuelles Wissen Marktplatz Finanzen & Gebühren Umwelt & Klima Logout Vorreiterin Talentschmiede Wissenschaft Kultur Großstadt Kompetenzen Kompass Projekte Sportehrung: Abstimmung Sportehrung: Kriterien Sportehrung: Meldeformular Sportehrung: Rückblick Barrierefreiheit
Aktuelle Pressemeldungen

Stärkungspakt NRW – Neues Angebot für Kinder und Jugendliche mit dem Bochum-Pass

Aktuelle Pressemeldungen

Mit dem Bochum Pass können Bürgerinnen und Bürger mit geringem Einkommen zahlreiche attraktive Vergünstigungen und Ermäßigungen in Anspruch nehmen. 58.000 berechtigte Personen haben einen Pass von der Stadt erhalten. Im Rahmen des „Stärkungspakt NRW – gemeinsam gegen Armut“ wurden der Stadt Bochum rund 3,75 Millionen Euro zugeteilt. Diese Mittel machen es möglich, einige Angebote in diesem Jahr sogar kostenlos anzubieten.

Jetzt ist durch den Stärkungspakt NRW ein weiteres Angebot für Bochum-Pass-Inhaberinnen und Inhaber unter 18 Jahren möglich: Ab dem 1. September können Kinder und Jugendliche, die einen Bochum-Pass besitzen und noch kein eigenes Fahrrad haben, kostenfrei ein gebrauchtes Fahrrad erhalten.

Dazu gehen Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre (unter 16 Jahren in Begleitung der Erziehungsberechtigten) zu einem der beiden unten genannten Anbieter und legen ihren Bochum-Pass vor. Wenn es ein der Größe entsprechendes Fahrrad gibt, das dazu auch noch gefällt, wird es auf das Kind oder den/die Jugendliche angepasst und kann sofort mitgenommen werden.

Es können Fahrräder bis zu einem Preis von 350 Euro kostenfrei ausgegeben werden. Sollte kein passendes Fahrrad vorhanden sein, nehmen die Mitarbeitenden der Anbieter gern die Größe und den Wunsch auf. Da es sich um gespendete und recycelte Fahrräder handelt, kann der Wunsch vielleicht zu einem späteren Zeitpunkt erfüllt werden.

Die Anbieter beraten auch gern bei der Anschaffung der entsprechenden altersgemäßen Schutzausrüstung für die Kinder und Jugendlichen.

Die Abrechnung erfolgt zwischen den Anbietern und der Stadt Bochum, so dass niemand in Vorkasse gehen muss. Die Aktion endet am 5. Dezember.

Folgende Anbieter nehmen an der Aktion teil:

WBZ
Wattenscheider-Bildungs-Zentrum gGmbH

Hohensteinstraße 37 in 44866 Bochum
Öffnungszeiten
Montag bis Donnerstag 8 bis 15 Uhr
Freitag 8 bis 14 Uhr

ViA Ruhr e.V.
Harpener Feld 14 in 44805 Bochum
Öffnungszeiten
Montag bis Donnerstag 8:30 bis 15:30 Uhr
Freitag 8:30 bis 13:30 Uhr

Bei Beschädigung oder Verlust des aktuell gültigen Bochum-Passes können sich die Bezieher von Bürgergeld per E-Mail an das Jobcenter Bochum unter jobcenter-bochum@jobcenter-ge.de wenden und um Ausstellung eines neuen Ausweises bitten.

Bezieherinnen oder Bezieher einer der anderen berechtigenden Sozialleistungen können sich stattdessen per E-Mail an die Stadt Bochum unter bochumpass@bochum.de wenden.

(30. August 2023)