BOP Freizeit & Vereine Informationen Fabrik Pinnwand Ausweis Lesen Frauen und Beruf Frauen und Bildung Reisepass Medizin Helfen Haus Callcenter Familienzuhause Großvater Erziehung Familie mit Kind Verlobung Erde Tod Bau Zertifikat Katze Auto Datum und Uhrzeit Abmachung Wegweiser Vertrag Bus Nachwuchs Bürgerecho Facebook Twitter YouTube Instagram Flickr E-Mail nachladen nach unten Panorama Service Regeln Aktuelles Wissen Marktplatz Finanzen & Gebühren Umwelt & Klima Logout Vorreiterin Talentschmiede Wissenschaft Kultur Großstadt Kompetenzen Kompass Projekte Sportehrung: Abstimmung Sportehrung: Kriterien Sportehrung: Meldeformular Sportehrung: Rückblick Barrierefreiheit
Aktuelle Pressemeldungen

Kontrollen zu Schulbeginn:

Viele Falschparker und zu schnelles Fahren

Aktuelle Pressemeldungen

Die Verkehrsüberwachung der Stadt Bochum war an den ersten Schultagen verstärkt an Schulen in Bochum präsent und hat gezielt Kontrollen durchgeführt. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Verkehrsüberwachung haben dabei sowohl Geschwindigkeitsmessungen durchgeführt als auch die Parksituation rund um die Schulen überwacht. Fazit: Häufig wird zu schnell gefahren oder an Stellen geparkt, die Straßen und Wege einengen, unübersichtlich und somit unsicher machen. 

Die Bilanz der Verkehrsüberwachung nach knapp zwei Wochen verstärkter Kontrolle: Es wurden an 14 Schulen Geschwindigkeitskontrollen durchgeführt. Insgesamt wurden 4.973 Fahrzeuge gemessen und dabei 498 Übertretungen festgestellt.  Bei der Überwachung des ruhenden Straßenverkehrs an 16 Schulen stand insbesondere die Sensibilisierung der Eltern im Fokus, die ihre Kinder mit dem Auto zur Schule bringen und dort auch an Stellen halten oder parken, wo dies nicht erlaubt ist. Es wurden 112 Informationsgespräche geführt, 20 Verwarnungen ausgesprochen und eine Abschleppmaßnahme veranlasst. 

Die Verkehrsüberwachung appelliert im Sinne der Sicherheit der Schülerinnen und Schüler an alle Verkehrsteilnehmenden, sich an die zulässige Geschwindigkeit zu halten und nur dort zu halten, wo dies auch erlaubt ist. Die Verkehrsüberwachung wird weiterhin Kontrollen durchführen.

(30. August 2022)