
Am Mittwoch, 7. Mai, findet um 19 Uhr im ISEK-Büro, Willy-Brandt-Platz 8, der nächste Termin der Veranstaltungsreihe „Blaue Stunde – wir reden über die Bochumer Innenstadtentwicklung“ statt.
Thema der Veranstaltung ist das Kunstmuseum Bochum. Es ist eines der bekanntesten Museen für Gegenwartskunst in Nordrhein-Westfalen und ein fester Bestandteil der Bochumer Kulturlandschaft. Darüber hinaus feierte der Neubau des Kunstmuseums im Jahr 2023 seinen 40. Geburtstag und wurde als architektonisch spannendes Gebäude im Frühjahr 2025 in die Denkmalliste der Stadt Bochum aufgenommen. Bei einem gemeinsamen Museumsbesuchs beleuchten die Direktorin Noor Mertens und Dr. Hans Hanke die Historie sowie die architektonischen Besonderheiten.
Die erforderlichen Anmeldungen für die Veranstaltung sind per Mail an info@mission-bochum2030.de oder telefonisch unter 0234 96 64 07 20 möglich.
Die „Blaue Stunde“ ist ein regelmäßiges Informations- und Austauschangebot zu verschiedenen Innenstadtthemen. Die Teilnehmenden können hierbei mit dem Innenstadtmanagement sowie den Projektverantwortlichen zu Schwerpunktthemen ins Gespräch kommen.
(30. April 2025)