BOP Freizeit & Vereine Informationen Fabrik Pinnwand Ausweis Lesen Frauen und Beruf Frauen und Bildung Reisepass Medizin Helfen Haus Callcenter Familienzuhause Großvater Erziehung Familie mit Kind Verlobung Erde Tod Bau Zertifikat Katze Auto Datum und Uhrzeit Abmachung Wegweiser Vertrag Bus Nachwuchs Bürgerecho Facebook Twitter YouTube Instagram Flickr E-Mail nachladen nach unten Panorama Service Regeln Aktuelles Wissen Marktplatz Finanzen & Gebühren Umwelt & Klima Logout Vorreiterin Talentschmiede Wissenschaft Kultur Großstadt Kompetenzen Kompass Projekte Sportehrung: Abstimmung Sportehrung: Kriterien Sportehrung: Meldeformular Sportehrung: Rückblick Barrierefreiheit
Aktuelle Pressemeldungen

„Dating Tucholsky“: Lesung im Planetarium

Aktuelle Pressemeldungen

Der Autor Ulrich Land ist zu Gast im Bochumer Planetarium, Castroper Straße 67. Am Dienstag, 8. März, stellt er im Kuppelsaal unter den Sternen um 20 Uhr seinen neuen Roman vor: den historischen Krimi „Dating Tucholsky“. Michael Burger an der Gitarre sorgt für die musikalische Untermalung dieser szenischen Lesung. Die Veranstaltung findet in Kooperation mit der Stadtbücherei und der literarischen Gesellschaft Bochum statt, deren Vorsitzender Prof. Ralph Köhnen eine kleine Einführung gibt.  

Foto von Autor Ulrich Land
Foto von Autor Ulrich Land

Einer der bedeutendsten Publizisten der Weimarer Republik, der Journalist und Schriftsteller Kurt Tucholsky, gehörte zu den schärfsten Gesellschaftskritikern. Sein Leben war aufregend, engagiert und tragisch zugleich. Dies alles und besonders sein Tod, der lange als Selbstmord galt, bildet die Grundlage für Ulrichs Lands neuen historischen Kriminalroman. Der Autor stellt sich die Frage, was tatsächlich an jenem 21. Dezember 1935, dem Todestag von Tucholsky, in Göteborg geschah: Kurt Tucholsky starb im Exil an einer Überdosis Schlafmittel. Aber kann man das glauben? Der messerscharfe Satiriker und hartnäckige Nazi-Gegner soll einen derart banalen Tod gestorben sein? Im Obduktionsbericht ist von der unerklärlichen Einstichstelle einer Spritze die Rede.

Ulrich Land lebt als freier Schriftsteller in Freiburg und schreibt Erzählungen, Hörspiele und Radiofeatures. Bislang veröffentlichte er elf Romane, von denen er viele ebenfalls im Planetarium präsentierte.

Auf der Webseite des Planetariums sind alle Informationen zu den aktuell gültigen Corona-Schutzmaßnahmen zu finden.

Karten kosten 9,50 Euro, ermäßigt 6,50 Euro. Interessierte können sie im Internet unter www.planetarium-bochum.de oder zum Ortstarif bei der Ticket-Hotline unter 0221 280214 erwerben sowie per Mail an info@planetarium-bochum.de reservieren. Sie sind auch an der Abendkasse erhältlich. Auf der Webseite des Planetariums sind alle Informationen zu den aktuell gültigen Corona-Schutzmaßnahmen zu finden. 

(3. März 2022)