BOP Freizeit & Vereine Informationen Fabrik Pinnwand Ausweis Lesen Frauen und Beruf Frauen und Bildung Reisepass Medizin Helfen Haus Callcenter Familienzuhause Großvater Erziehung Familie mit Kind Verlobung Erde Tod Bau Zertifikat Katze Auto Datum und Uhrzeit Abmachung Wegweiser Vertrag Bus Nachwuchs Bürgerecho Facebook Twitter YouTube Instagram Flickr E-Mail nachladen nach unten Panorama Service Regeln Aktuelles Wissen Marktplatz Finanzen & Gebühren Umwelt & Klima Logout Vorreiterin Talentschmiede Wissenschaft Kultur Großstadt Kompetenzen Kompass Projekte Sportehrung: Abstimmung Sportehrung: Kriterien Sportehrung: Meldeformular Sportehrung: Rückblick Barrierefreiheit
Aktuelle Pressemeldungen

„SommerLeseClub“ in der Stadtbücherei

Aktuelle Pressemeldungen

Ein Kind liest ein Buch in der Bücherei in Bochum-Wiemelhausen.
Ein Kind liest ein Buch in der Bücherei in Bochum-Wiemelhausen. (Quelle: Stadt Bochum)

In den Sommerferien findet in der Stadtbücherei wieder der „SommerLeseClub“ (SLC) statt. Als eines der landesweit größten Leseförderprojekte zählt der SLC seit 2005 zu den Leuchtturmprojekten und wird seit 2024 vom Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes NRW durchgeführt und gefördert. Die Fördervereine der einzelnen Zweigstellen (Zusammenschluss „Bhoch4“) unterstützen hierbei finanziell die Durchführung vor Ort und die gemeinsame Abschlussveranstaltung. 

Der SLC richtet sich an alle Altersgruppen, auch an Erwachsene. Die Teilnehmenden können entweder alleine teilnehmen oder sich mit bis zu fünf Personen als Team anmelden. Jedes Team liest oder hört während der Sommerferien Bücher und Hörbücher und schreibt kurze Rezensionen ins analoge Team-Logbuch oder ins Online-Logbuch. Im Team-Logbuch gibt es zum Beispiel Platz für Fotos des coolsten Leseplatzes und Listen mit Gründen fürs Lesen. Im Online-Logbuch gibt es die Möglichkeit, im Team gemeinsam eine Geschichte zu schreiben und zu schauen, welche (Hör-)Bücher andere Teams bereits rezensiert haben. Die Anmeldephase für den SLC startet am Montag, 7. Juli, in allen Zweigbüchereien und der Zentralbücherei. Die Anmeldung ist vor Ort möglich, aber auch per Mail an sommerleseclub@bochum.de

Zum Abschluss des SLC gibt es eine festliche Veranstaltung, bei der alle erfolgreichen Teilnehmenden eine Urkunde für die Teilnahme erhalten: Für die erfolgreiche Teilnahme benötigen Einzelpersonen mindestens drei Stempel im Logbuch, in den Teams muss sich jedes Mitglied mit mindestens einer Aktivität beteiligen, so dass am Ende mindestens so viele Stempel im Logbuch vermerkt sind, wie es auch Teammitglieder gibt. 

Alle Veranstaltungen und weitere Infos rund um den SLC sind online zu finden auf www.stadtbuecherei.bochum.de. Die Abschlussveranstaltung findet in diesem Jahr wieder im Union Filmtheater am Freitag, 5. September, von 16:30 bis 18:30 Uhr statt. Hierbei werden unter anderem die besonders kreativen Umsetzungen mit „Lese-Oskars“ prämiert. Alle erfolgreichen Teilnehmenden erhalten eine Urkunde und schauen zum Abschluss gemeinsam einen Kinofilm an.

(3. Juli 2025)