BOP Freizeit & Vereine Informationen Fabrik Pinnwand Ausweis Lesen Frauen und Beruf Frauen und Bildung Reisepass Medizin Helfen Haus Callcenter Familienzuhause Großvater Erziehung Familie mit Kind Verlobung Erde Tod Bau Zertifikat Katze Auto Datum und Uhrzeit Abmachung Wegweiser Vertrag Bus Nachwuchs Bürgerecho Facebook Twitter YouTube Instagram Flickr E-Mail nachladen nach unten Panorama Service Regeln Aktuelles Wissen Marktplatz Finanzen & Gebühren Umwelt & Klima Logout Vorreiterin Talentschmiede Wissenschaft Kultur Großstadt Kompetenzen Kompass Projekte Sportehrung: Abstimmung Sportehrung: Kriterien Sportehrung: Meldeformular Sportehrung: Rückblick Barrierefreiheit
Aktuelle Pressemeldungen

„Tag der Städtebauförderung“: Stadtteilrundgang durch Bochum-Hamme

Aktuelle Pressemeldungen

Blick über eine Schrebergartenanlage in Bochum-Hamme auf alte Zechenhäuser und den Förderturm der Zeche Carolinenglück (Quelle: Stadt Bochum)

Zum „Tag der Städtebauförderung“ gibt es am Samstag, 4. Mai, in Bochum einen Rundgang durch das Stadterneuerungsgebiet Hamme. Start ist um 14 Uhr am Stadtteilzentrum Hamme (JuSH), Amtsstraße 10. Tabea Reichert vom Amt für Stadtplanung und Wohnen, der Stadtteilarchitekt Joerg Hollweg und Marco Szymkowiak vom Stadtteilmanagement führen die Teilnehmenden auf einem Rundweg vorbei an Projekten, informieren über Hintergründe und stellen kommende Maßnahmen vor. Dabei zeigen sie auch Möglichkeiten auf, wie sich Bürgerinnen und Bürger mit eigenen Ideen einbringen können und welche Fördermöglichkeiten es für Hauseigentümerinnen und -eigentümer gibt. Zum Ausklang gibt es eine kleine Stärkung. Interessierte können sich unter der Rufnummer 0234 95 80 12 55 oder per Mail an info@stadterneuerung-hamme.de anmelden.

Für starke Quartiere, ein attraktives Lebensumfeld und ein gutes Leben in der Nachbarschaft – die Städtebauförderung ist eines der wichtigsten Instrumente der Stadtentwicklung. Am 4. Mai finden deutschlandweit Veranstaltungen zur Städtebauförderung unter dem Motto „Wir im Quartier“ statt. Städte und Gemeinden informieren an diesem Tag über ihre Projekte, Planungen und Erfolge und laden dazu ein, an der Gestaltung des eigenen Lebensumfeldes mitzuwirken. Der Tag der Städtebauförderung ist eine gemeinsame Initiative des Bundesministeriums für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen, der Länder, des Deutschen Städtetages und des Deutschen Städte- und Gemeindebundes.

(29. April 2024)