BOP Freizeit & Vereine Informationen Fabrik Pinnwand Ausweis Lesen Frauen und Beruf Frauen und Bildung Reisepass Medizin Helfen Haus Callcenter Familienzuhause Großvater Erziehung Familie mit Kind Verlobung Erde Tod Bau Zertifikat Katze Auto Datum und Uhrzeit Abmachung Wegweiser Vertrag Bus Nachwuchs Bürgerecho Facebook Twitter YouTube Instagram Flickr E-Mail nachladen nach unten Panorama Service Regeln Aktuelles Wissen Marktplatz Finanzen & Gebühren Umwelt & Klima Logout Vorreiterin Talentschmiede Wissenschaft Kultur Großstadt Kompetenzen Kompass Projekte Sportehrung: Abstimmung Sportehrung: Kriterien Sportehrung: Meldeformular Sportehrung: Rückblick Barrierefreiheit
Aktuelle Pressemeldungen

Angebot der FBS: Eltern mit Kindern ab fünf Jahren besuchen die Zeche Knirps

Aktuelle Pressemeldungen

Die städtische Familienbildungsstätte (FBS) bietet in Kooperation mit der Zeche Knirps am Mittwoch, 11. Mai, für Eltern mit Kindern ab fünf Jahren einen Nachmittag rund um das Thema „Kohle“ (Kursnummer 22B-25416) an. Treffpunkt ist um 15 Uhr vor dem Eingang der Zeche Knirps, Günnigfelder Straße 251. Bis 18 Uhr geht es um die Fragen:  Was ist Kohle und wie wird sie abgebaut? Zunächst begeben sich die Teilnehmenden auf eine Spurensuche rund um das schwarze Gold. Durch genaues Anschauen und spielerisches Ausprobieren von originalen Werkzeugen der Bergleute bekommen sie einen umfassenden Eindruck vom Arbeitsalltag in der Zeche. Anschließend geht es in das Kinderbergwerk, welches mit Malakowturm, Förderanlage, Stollen und Lorenbahn alles zu bieten hat, was zu einem richtigen Bergbaubetrieb gehört. Interessierte fördern hier allerdings keine Kohle, sondern Kies. Die Teilnahmegebühr von sechs Euro pro Kind ist vor Ort an die Kursleitung zu zahlen. Die erforderlichen Anmeldungen können unter der Rufnummer 0234 910–5110, persönlich bei der FBS, Zechenstraße 10, oder im Internet unter https://familienbildungsstaette.bohum.de erfolgen.

(29. April 2022)