BOP Freizeit & Vereine Informationen Fabrik Pinnwand Ausweis Lesen Frauen und Beruf Frauen und Bildung Reisepass Medizin Helfen Haus Callcenter Familienzuhause Großvater Erziehung Familie mit Kind Verlobung Erde Tod Bau Zertifikat Katze Auto Datum und Uhrzeit Abmachung Wegweiser Vertrag Bus Nachwuchs Bürgerecho Facebook Twitter YouTube Instagram Flickr E-Mail nachladen nach unten Panorama Service Regeln Aktuelles Wissen Marktplatz Finanzen & Gebühren Umwelt & Klima Logout Vorreiterin Talentschmiede Wissenschaft Kultur Großstadt Kompetenzen Kompass Projekte Sportehrung: Abstimmung Sportehrung: Kriterien Sportehrung: Meldeformular Sportehrung: Rückblick Barrierefreiheit
Aktuelle Pressemeldungen

Musikalischer Samstag mit der Musikschule

Aktuelle Pressemeldungen

Die Band "Piano plus" während eines Konzerts.
Die Band "Piano plus" während eines Konzerts. (Quelle: Oskar Neubauer)

Die Musikschule Bochum veranstaltet am Samstag, 2. November, zwei Konzerte im Anneliese Brost Musikforum Ruhr, Marienplatz 1. Um 17 Uhr gibt es eine Session mit dem „Weltklang Ensemble“ der Musikschule Hamm und dem „Ensemble Grenzenlos“ der hiesigen Musikschule. Interessierte können mitspielen oder zuhören.

Ab 20 Uhr gibt es ein Konzert mit dem Ensemble „Piano Plus“ und den internationalen Gästen „Nefes Chor und Ensemble“ von der Universität Duisburg Essen im großen Saal. Unter der Leitung von Yalcin Özdiker und Claudia Schmidt treffen zwei sehr unterschiedliche Gruppen erstmalig aufeinander, die schon viele erfolgreiche Konzerte im Ruhrgebiet absolviert haben. Auf dem Programm steht Musik aus den Bereichen Rock, Pop, Jazz und Weltmusik. Während des Konzertes gibt es Live-Painting und ein Gebärdendolmetscher übersetzt die Lieder. Die Veranstaltung findet im Zuge des „Dortmunder inklusiven Festivals“ statt, dass der Verein „Gesamtkunstwerk“ organisiert.

Der Eintritt zu beiden Konzerten ist frei. Interessierte können spontan vorbeischauen. 

(28. Oktober 2024)