BOP Freizeit & Vereine Informationen Fabrik Pinnwand Ausweis Lesen Frauen und Beruf Frauen und Bildung Reisepass Medizin Helfen Haus Callcenter Familienzuhause Großvater Erziehung Familie mit Kind Verlobung Erde Tod Bau Zertifikat Katze Auto Datum und Uhrzeit Abmachung Wegweiser Vertrag Bus Nachwuchs Bürgerecho Facebook Twitter YouTube Instagram Flickr E-Mail nachladen nach unten Panorama Service Regeln Aktuelles Wissen Marktplatz Finanzen & Gebühren Umwelt & Klima Logout Vorreiterin Talentschmiede Wissenschaft Kultur Großstadt Kompetenzen Kompass Projekte Sportehrung: Abstimmung Sportehrung: Kriterien Sportehrung: Meldeformular Sportehrung: Rückblick Barrierefreiheit
Aktuelle Pressemeldungen

Umfrage zur Bedeutung der Innenstadt und des Ruhrparks

Aktuelle Pressemeldungen

Der stetig wachsende Online-Handel und die voranschreitende Digitalisierung haben die Einzelhandelslandschaft in den Städten und Regionen in Deutschland erheblich verändert. Verstärkt wird über zukunftsfähige Innenstädte diskutiert.

Daher sollen im Rahmen eines Forschungsauftrages des Bundesinstituts für Bau-, Stadt und Raumforschung (BBSR) in Abstimmung mit dem Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen (BMWSB) die Auswirkungen der Covid-19-Pandemie und des Online-Handels auf den Einzelhandel und insbesondere ihre Folgen für die Entwicklung der Innenstädte in Deutschland untersucht werden.

Die Stadt Bochum ist eine von sechs Städten, die für eine Fallstudie ausgewählt wurden. Hier wird besonders die Situation vor Ort analysiert. Dabei werden in der Zeit 1. April bis 14. Mai 2023 Bürgerinnen und Bürger in einer Online-Umfrage zu verschiedenen Themen befragt. Das beauftragte Büro Junker+Kruse aus Dortmund in Zusammenarbeit mit der HafenCity Universität Hamburg und der Technischen Universität Hamburg-Harburg bitten um Unterstützung bei der Erarbeitung der Studie und rege Teilnahme an der Umfrage.

Die Links finden Sie unter dieser Presseinformation.

(28. März 2023)