BOP Freizeit & Vereine Informationen Fabrik Pinnwand Ausweis Lesen Frauen und Beruf Frauen und Bildung Reisepass Medizin Helfen Haus Callcenter Familienzuhause Großvater Erziehung Familie mit Kind Verlobung Erde Tod Bau Zertifikat Katze Auto Datum und Uhrzeit Abmachung Wegweiser Vertrag Bus Nachwuchs Bürgerecho Facebook Twitter YouTube Instagram Flickr E-Mail nachladen nach unten Panorama Service Regeln Aktuelles Wissen Marktplatz Finanzen & Gebühren Umwelt & Klima Logout Vorreiterin Talentschmiede Wissenschaft Kultur Großstadt Kompetenzen Kompass Projekte Sportehrung: Abstimmung Sportehrung: Kriterien Sportehrung: Meldeformular Sportehrung: Rückblick Barrierefreiheit
Aktuelle Pressemeldungen

Bombenfund in Bochum

Aktuelle Pressemeldungen

Update 17.35 Uhr

Die Bombe ist entschärft. Alle Anwohnerinnen und Anwohner können in ihre Wohnungen und Häuser zurück.

Vielen Dank an den Kampfmittelräumdienst und an alle Helferinnen und Helfer!

Pressemitteilung "Weltkriegsbombe in Bochum entschärft"

Die Evakuierungsmaßnahmen sind abgeschlossen. Der Kampfmittelräumdienst fängt mit der Entschärfung an.

Aktuell sind 78 Einsatzkräfte im Einsatz.
170 Anrufe sind bislang bei der Bürgerhotline eingegangen. 
Die Evakuierung der Anwohnerinnen und Anwohner läuft planmäßig.
Die Entschärfung kann somit um circa 17 Uhr stattfinden. 

Bei der gefundenen Bombe handelt es sich um eine englische 250 Kilo-Fliegerbombe aus dem zweiten Weltkrieg mit Aufschlagzünder. Die Evakuierung der Anwohnerinnen und Anwohner hat begonnen. Die Polizei Bochum sperrt parallel die Zuwegungen. Eine Aufenthaltsmöglichkeit gibt es beim ASB Bochum, Wohlfahrtsstraße 124. Die Bogestra hat einen Shuttleservice auf der Wiemelhauser Straße/Wasserstraße eingerichtet.

Bei Sondierungsarbeiten in der Kleingartenanlage auf der Wiemelhauser Straße, gegenüber der Brinkmannstraße, wurde heute eine Bombe gefunden.

Die Entschärfung ist für heute, 28. April geplant. Rund 500 Bewohnerinnen und Bewohner müssen in einem Sicherheitsabstand von voraussichtlich 250 Metern um die Bombe ihre Wohnungen und Häuser verlassen. Die Evakuierung beginnt ab circa 14.30 Uhr.

Die Stadt Bochum hat für die Bürgerinnen und Bürger eine Hotline unter der 0234 910-3333 geschaltet. Weitere Informationen finden Sie unter dem untenstehenden Link „Kampfmittelfunde“ und den Sozialen Medien der Stadt Bochum.

Kampfmittelfunde

Stadt Bochum auf Facebook

Stadt Bochum auf Twitter

(28. April 2022)