BOP Freizeit & Vereine Informationen Fabrik Pinnwand Ausweis Lesen Frauen und Beruf Frauen und Bildung Reisepass Medizin Helfen Haus Callcenter Familienzuhause Großvater Erziehung Familie mit Kind Verlobung Erde Tod Bau Zertifikat Katze Auto Datum und Uhrzeit Abmachung Wegweiser Vertrag Bus Nachwuchs Bürgerecho Facebook Twitter YouTube Instagram Flickr E-Mail nachladen nach unten Panorama Service Regeln Aktuelles Wissen Marktplatz Finanzen & Gebühren Umwelt & Klima Logout Vorreiterin Talentschmiede Wissenschaft Kultur Großstadt Kompetenzen Kompass Projekte Sportehrung: Abstimmung Sportehrung: Kriterien Sportehrung: Meldeformular Sportehrung: Rückblick Barrierefreiheit
Aktuelle Pressemeldungen

Zentralbücherei: Der April gehört den Bochumer Autorinnen und Autoren

Aktuelle Pressemeldungen

Cover Geliebte Orlando
Geliebte Orlando (Quelle: DuMont Buchverlag)

Die Literarische Gesellschaft Bochum widmet erneut einen ganzen Monat der lokalen Literatur und ihren Literatinnen und Literaren und begrüßt zusammen mit der Stadtbücherei Bochum jeden Mittwoch im April, ab 19 Uhr, einen Gast in der Bochumer Zentralbücherei im Bildungs- und Verwaltungszentrum, Gustav-Heinemann-Platz 2 – 6. Der Eintritt an der Abendkasse kostet sechs, ermäßigt vier Euro. Alle Informationen zu den Terminen sowie Anmeldung unter: stadtbuecherei.bochum.de/veranstaltungen

Zu den Gästen gehören diesmal Katja Kulin, die ihren queerfeministischen Roman über das Leben von Virginia Woolf und Vita Sackville-West vorstellen wird, Sarah Meyer-Dietrich mit ihrem aktuellen Ruhrgebietsepisodenroman sowie Frank Schäfer, der seinen Literaturkanon präsentiert, in dem auch der Bochumer Kultautor Wolfgang Welt eine Rolle spielt. Außerdem darf man sich zum Abschluss auf eine Lyrik-Weltpremiere von Martin Warnke freuen. 

Die vier Termine sind ebenfalls Teil der Reihe #BOriginal, die vom Kulturbüro der Stadt Bochum gefördert wird. Weitere lokale Kooperationspartner wie Rosa Strippe e. V. unterstützen einzelne Veranstaltungen. 

(27. März 2024)