BOP Freizeit & Vereine Informationen Fabrik Pinnwand Ausweis Lesen Frauen und Beruf Frauen und Bildung Reisepass Medizin Helfen Haus Callcenter Familienzuhause Großvater Erziehung Familie mit Kind Verlobung Erde Tod Bau Zertifikat Katze Auto Datum und Uhrzeit Abmachung Wegweiser Vertrag Bus Nachwuchs Bürgerecho Facebook Twitter YouTube Instagram Flickr E-Mail nachladen nach unten Panorama Service Regeln Aktuelles Wissen Marktplatz Finanzen & Gebühren Umwelt & Klima Logout Vorreiterin Talentschmiede Wissenschaft Kultur Großstadt Kompetenzen Kompass Projekte Sportehrung: Abstimmung Sportehrung: Kriterien Sportehrung: Meldeformular Sportehrung: Rückblick Barrierefreiheit
Aktuelle Pressemeldungen

Sofortprogramm Innenstadt NRW: Weitere Fördermittel für Wattenscheid

Aktuelle Pressemeldungen

Die Stadt Bochum bekommt weitere 180.000 Euro aus dem „Sofortprogramm zur Stärkung unserer Innenstädte und Zentren“ für die Attraktivierung der Wattenscheider Innenstadt. Die Landesregierung hat über das Programm seit 2020 insgesamt rund 70 Millionen Euro zur Verfügung gestellt. Die Fördermittel dienen der Belebung von Innenstädten, die von coronabedingten Leerständen und Schließungen im Handel und der Gastronomie betroffen sind. Die Wattenscheider Innenstadt hat im ersten Programmaufruf bereits rund 200.000 Euro für die Jahre 2021 bis 2023 erhalten. 

Das Programm wurde Ende 2021 inhaltlich erweitert und um insgesamt 30 Millionen Euro aufgestockt. Im Zuge dieser Aufstockung hat die Stadt Bochum nun die Fördermittelzusage über die zusätzlichen 180.000 Euro für die Wattenscheider Innenstadt erhalten. Neben der Förderung für die Anmietung von Leerständen sind in dem Landesprogramm jetzt unter anderem auch Mittel für die Verschönerung des öffentlichen Raums (zum Beispiel Stadtmöblierung, Spielgeräte und Bepflanzungen) vorgesehen. Diese sollen die Aufenthaltsqualität in den Innenstädten kurzfristig steigern und somit weitere Besucherinnen und Besucher in die Zentren locken. 

Auch in Wattenscheid sollen neue Anreize für einen Besuch der Innenstadt für die Bürgerinnen und Bürger geschaffen und die Verweil- und Aufenthaltsqualität gesteigert werden. Die Stadt Bochum beabsichtigt zu diesem Zweck die Anschaffung von Stadtbäumen in mobilen Pflanzkübeln, generationengerechte Möblierungselemente sowie Spielgeräte. Die konkrete Planung der Maßnahmen erfolgt aktuell. Die Umsetzung erster Maßnahmen soll im Sommer 2022 erfolgen und bis Ende 2023 abgeschlossen werden.

(27. Januar 2022)