Die Volkshochschule (VHS) bietet am Sonntag, 7. September, von 14 bis 16.15 Uhr einen Rundgang durch die Bochumer Innenstadt an (Kursnummer: L12011). Treffpunkt ist auf dem Rathausvorplatz an der Glocke. Die Teilnahme kostet sechs Euro, eine Ermäßigung ist möglich. Interessierte können sich unter der Rufnummer 02 34 / 910 – 15 55 oder über die Webseite vhs.bochum.de anmelden.
Der Rundgang bietet einen Einblick in die Bochumer Geschichte und Stadtentwicklung vom Mittelalter bis zur Gegenwart. Die Teilnehmenden erfahren, wie aus einem kleinen Ackerbürger-Städtchen eine von Bergbau und Stahlproduktion geprägte Industrie-Großstadt wurde und wie diese sich zum heutigen Dienstleistungs-, Kultur- und Hochschulstandort wandelte. Dabei gibt es sowohl für „Zugezogene“ als auch für „Alteingesessene“ in der Innenstadt jede Menge zu entdecken. Unter anderem geht es um die Fragen: Warum begegnet man in Bochum so häufig dem Namen „Kortum“? Was hat es mit dem Maiabendfest oder dem Kuhhirten-Denkmal auf sich?
(27. August 2025)