BOP Freizeit & Vereine Informationen Fabrik Pinnwand Ausweis Lesen Frauen und Beruf Frauen und Bildung Reisepass Medizin Helfen Haus Callcenter Familienzuhause Großvater Erziehung Familie mit Kind Verlobung Erde Tod Bau Zertifikat Katze Auto Datum und Uhrzeit Abmachung Wegweiser Vertrag Bus Nachwuchs Bürgerecho Facebook Twitter YouTube Instagram Flickr E-Mail nachladen nach unten Panorama Service Regeln Aktuelles Wissen Marktplatz Finanzen & Gebühren Umwelt & Klima Logout Vorreiterin Talentschmiede Wissenschaft Kultur Großstadt Kompetenzen Kompass Projekte Sportehrung: Abstimmung Sportehrung: Kriterien Sportehrung: Meldeformular Sportehrung: Rückblick Barrierefreiheit
Aktuelle Pressemeldungen

Schiedsperson für den Südwesten gesucht

Aktuelle Pressemeldungen

Das Rechtsamt der Stadt Bochum sucht für den 22. Schiedsamtsbezirk in Bochum (Weitmar/Linden/Dahlhausen) eine Schiedsperson. 15 Schiedspersonen helfen in Bochum einen Streit nach Möglichkeit außergerichtlich zu klären. Die Schiedspersonen werden grundsätzlich vom Rat der Stadt Bochum gewählt. Dieser hat die Wahl auf die Bezirksvertretungen übertragen. Die Schiedspersonen werden für die Dauer von fünf Jahren gewählt und nach der Wahl von der Leitung des Amtsgerichts Bochum bestätigt.

Die Schiedsperson soll in dem Schiedsamtsbezirk ihren Wohnsitz haben. Ihr Amt versehen die Schiedspersonen meistens in ihrer Privatwohnung. Die Schiedspersonen üben ein Ehrenamt aus, sie sind Teil der Rechtspflege. Unparteilichkeit, Einfühlungsvermögen und Verhandlungsgeschick sind daher Voraussetzung für eine erfolgreiche Sühnetätigkeit.

Interessierte Männer und Frauen im Alter von 30 bis 69 Jahren, die das Schiedsamt ausüben möchten, können sich bei der Stadt Bochum, Rechtsamt, Marienplatz 2-4, melden. Bewerbungen von Personen mit Migrationshintergrund sind ausdrücklich erwünscht. Für Rückfragen und Auskünfte steht Daniela Porsche unter Telefon 0234 91 – 6443 zur Verfügung. 

(27. April 2023)