BOP Freizeit & Vereine Informationen Fabrik Pinnwand Ausweis Lesen Frauen und Beruf Frauen und Bildung Reisepass Medizin Helfen Haus Callcenter Familienzuhause Großvater Erziehung Familie mit Kind Verlobung Erde Tod Bau Zertifikat Katze Auto Datum und Uhrzeit Abmachung Wegweiser Vertrag Bus Nachwuchs Bürgerecho Facebook Twitter YouTube Instagram Flickr E-Mail nachladen nach unten Panorama Service Regeln Aktuelles Wissen Marktplatz Finanzen & Gebühren Umwelt & Klima Logout Vorreiterin Talentschmiede Wissenschaft Kultur Großstadt Kompetenzen Kompass Projekte Sportehrung: Abstimmung Sportehrung: Kriterien Sportehrung: Meldeformular Sportehrung: Rückblick Barrierefreiheit
Aktuelle Pressemeldungen

Volkshochschul-Angebot zur Philosophie des guten und bösen Lebens

Aktuelle Pressemeldungen

Das Angebot „Glückspilze und Giftzwerge – Zur Philosophie des guten und bösen Lebens“ der Volkshochschule Bochum (vhs) beschäftigt sich am Mittwoch, 2. Oktober, von 19:15 bis 21 Uhr im Raum 040 des Bildungs- und Verwaltungszentrums, Gustav-Heinemann-Platz 2–6, mit den Fragen: Welche Lebensphilosophie bringt Freude, Vitalität, Wohlsein und Erfüllung? Welche Gedankensysteme führen zu Egoismus, Hass und Gewalt? Der Referent ist Sachbuchautor zu dem Thema. Die Teilnahme zum Kurs Nummer J16013 kostet sechs Euro, ermäßigt 3,60 Euro. Interessierte können sich unter der Rufnummer 0234 910-1555 oder über die Webseite vhs.bochum.de anmelden.

(26. September 2024)