
Die Volkshochschule hat bei zwei Veranstaltungen noch Plätze frei. Interessierte können sich im Internet unter www.vhs-bochum.de oder telefonisch unter 02 34 910 – 15 55 anmelden.
Am Sonntag, 1. Oktober, findet von 11:30 bis 13 Uhr in den Räumen des Stadtarchivs – Bochumer Zentrum für Stadtgeschichte, Wittener Straße 47, „Philosophieren im Café“ (Kursnummer: H16001) statt. Die Teilnehmenden haben die Gelegenheit, in ungezwungener Atmosphäre wesentliche Fragen des Lebens und der Gesellschaft im Gespräch zu klären. Das Entgelt beträgt sechs Euro.
Der Rundgang „Eine moderne Großstadt entsteht – Architektur der 1920er Jahre“ führt am Sonntag, 8. Oktober, von 14 bis 16:15 Uhr zu Gebäuden, die vor rund hundert Jahren in Bochum entstanden (Kursnummer: H12013). Interessierte lernen die Geschichte des Baubooms und der Eingemeindungen 1926 und 1929 kennen, durch die sich Bochums Einwohnerzahl nahezu verdreifachte. Das Entgelt beträgt sechs Euro. Treffpunkt ist der Konrad-Adenauer-Platz vor dem Handelshof/Mandragora.
(26. September 2023)