BOP Freizeit & Vereine Informationen Fabrik Pinnwand Ausweis Lesen Frauen und Beruf Frauen und Bildung Reisepass Medizin Helfen Haus Callcenter Familienzuhause Großvater Erziehung Familie mit Kind Verlobung Erde Tod Bau Zertifikat Katze Auto Datum und Uhrzeit Abmachung Wegweiser Vertrag Bus Nachwuchs Bürgerecho Facebook Twitter YouTube Instagram Flickr E-Mail nachladen nach unten Panorama Service Regeln Aktuelles Wissen Marktplatz Finanzen & Gebühren Umwelt & Klima Logout Vorreiterin Talentschmiede Wissenschaft Kultur Großstadt Kompetenzen Kompass Projekte Sportehrung: Abstimmung Sportehrung: Kriterien Sportehrung: Meldeformular Sportehrung: Rückblick Barrierefreiheit Weg Aussicht Baum Gitarre Konfetti Sprechblase
Aktuelle Pressemeldungen

„Einfach leicht verständlich“ - Ausstellung zum Thema Leichte Sprache

Aktuelle Pressemeldungen

Poster zur Ausstellung "Einfach leicht verständlich"
Poster zur Ausstellung (Quelle: Lebenshilfe Bremen e.V./Stefan Albers)

Was und für wen ist Leichte Sprache? Wie sieht Leichte Sprache aus? Und wie schreibt man eigentlich Leichte Sprache? All das und noch viel mehr zeigt die Ausstellung „Einfach leicht verständlich – endlich wissen, worum es geht“ im Foyer der Volkshochschule Bochum und in der Zentralbücherei im Bildungs- und Veraltungszentrum, Gustav-Heinemann-Platz 2-6.

Die Ausstellung startet anlässlich des Internationalen Tages der Menschen mit Behinderungen am Mittwoch, 3. Dezember, und kann bis Samstag, 20. Dezember, kostenlos besucht werden.

Leichte Sprache ist auch ein Thema in der Stadtverwaltung Bochum. Im Inklusionsportal der Stadt Bochum auf bochum.de finden sich nützliche Informationen sowie Broschüren, Ratgeber und Informationen in Leichter Sprache. Das Angebot wird Schritt für Schritt ausgeweitet.

Fragen zur Ausstellung und zum Thema Leichte Sprache bei der Stadtverwaltung Bochum beantwortet gerne das Referat für Gleichstellung, Familie und Inklusion entweder telefonisch unter 0234 910-2047 oder per Mail an Inklusionsbeauftragte@bochum.de .

(26. November 2025)