
Stellvertretend für ihre Kommilitoninnen und Kommilitonen aus 130 Ländern der Welt kamen am Freitag, 22. November, rund 200 internationale Studierende zum jährlichen Empfang ins Rathaus. Bürgermeister Sascha Dewender hieß sie herzlich willkommen: „Es erweitert den eigenen Horizont, sich auf ein anderes Land, andere Menschen, eventuell eine völlig andere Kultur einzulassen. Neben erstklassigen akademischen Möglichkeiten hat unsere Stadt aber auch sonst eine Menge zu bieten. Sie werden feststellen, es macht Spaß, hier zu leben. Denn hier ist immer was los.“
Davon konnten sich die Studierenden an diesem Abend direkt ein Bild machen. Auf einem „Markt der Möglichkeiten“ präsentierten viele Institutionen und Partner des Bochumer Wissensverbundes UniverCity – unter anderem das Akademische Förderungswerk, der Stadtsportbund, Bochum Marketing, das Haus des Wissens und die Ehrenamtsagentur – zahlreiche Unterstützungs- und Veranstaltungsangebote.
Auch der Rektor der Ruhr-Universität, Professor Dr. Martin Paul, begrüßte die internationalen Studierenden: „Seien Sie nicht schüchtern und sprechen Sie die Menschen in Bochum an – stellen Sie Fragen und Sie werden Antworten bekommen. Knüpfen Sie Kontakte zu Ihren Kommilitoninnen und Kommilitonen. Nehmen Sie aktiv am Leben in Bochum teil und nutzen Sie die zahlreichen Angebote, die sowohl die Stadt als auch Ihre Universität bieten.“
(26. November 2024)