Noch bis zum Donnerstag, 8. Februar, besteht für Bürgerinnen und Bürger, Vereine, Initiativen sowie soziale Einrichtungen die Möglichkeit, sich beim Stadtteilmanagement im Gebiet Werne - Langendreer/Alter Bahnhof zu melden und finanzielle Unterstützung für ihr Projekt zu beantragen.
Die Stadtteilfonds in den fünf Stadterneuerungsgebieten - Wattenscheid, Hamme, Werne - Langendreer/Alter Bahnhof, Westend und Innenstadt - sind eingerichtet worden, um Ideen umzusetzen, die den jeweiligen Stadtteil kulturell sowie sozial positiv beeinflussen. Projekte, die mit Fördermitteln unterstützt werden, stärken den Stadtteil und die in den Gebieten lebenden Menschen in Bezug auf Kultur, Freizeit, Mitsprache und Vernetzung. Beispiele hierfür sind unter anderem Bücherschränke, Stadtteilfeste oder Urban Gardening-Projekte. In einer Höhe von maximal 5.000 Euro können Projekte gefördert werden.
Über die Anträge entscheidet ein Stadtteilbeirat beziehungsweise eine Stadtteiljury. Diese besteht aus dort wohnenden Bürgerinnen und Bürgern, die per Zufallsprinzip ausgewählt wurden.
Das Team des Stadtteilmanagements Werne - Langendreer/Alter Bahnhof berät bei Fragen im Stadtteilbüro, Werner Hellweg 499, sowie telefonisch unter der Rufnummer 02 34 29 70 55 50 oder per E-Mail an die Adresse stadtteilbuero@bo-wlab.de.
(26. Januar 2024)