BOP Freizeit & Vereine Informationen Fabrik Pinnwand Ausweis Lesen Frauen und Beruf Frauen und Bildung Reisepass Medizin Helfen Haus Callcenter Familienzuhause Großvater Erziehung Familie mit Kind Verlobung Erde Tod Bau Zertifikat Katze Auto Datum und Uhrzeit Abmachung Wegweiser Vertrag Bus Nachwuchs Bürgerecho Facebook Twitter YouTube Instagram Flickr E-Mail nachladen nach unten Panorama Service Regeln Aktuelles Wissen Marktplatz Finanzen & Gebühren Umwelt & Klima Logout Vorreiterin Talentschmiede Wissenschaft Kultur Großstadt Kompetenzen Kompass Projekte Sportehrung: Abstimmung Sportehrung: Kriterien Sportehrung: Meldeformular Sportehrung: Rückblick Barrierefreiheit
Aktuelle Pressemeldungen

„Tatort Jazz“-Konzert im Bahnhof Langendreer präsentiert Altfrid Maria Sicking

Aktuelle Pressemeldungen

Altfrid Maria Sicking
Altfrid Maria Sicking (Quelle: BliXXm)

Beim nächsten „Tatort Jazz“-Konzert im Bahnhof Langendreer, Wallbaumweg 108, am Mittwoch, 8. Februar, um 20 Uhr spielt der Gastsolist Altfrid Maria Sicking (Vibraphon) eigene Kompositionen sowie von ihm arrangierte Jazz-Standards. Matthias Dymke (Piano), Alex Morsey (Bass) und Uwe Kellerhoff (Schlagzeug) begleiten ihn bei den Stücken, die sich in einem musikalischen Spannungsbogen von dezent präsent bis ausdrucksstark bewegen. Einlass ist um 19:30 Uhr. Das kostenlose Konzert wird unter anderem vom städtischen Kulturbüro gefördert. Reservierungen können per E-Mail an milli-haeuser@gmx.de erfolgen.

Altfrid Maria Sicking ist hauptberuflich Vibraphon-Solist in der Götz-Alsmann-Band. Er hat unter anderem bei Konzerten mit der WDR Big Band, Charlie Mariano sowie Jasper van´t Hof und bei Aufnahmen von Götz Alsmann und „Die Fantastischen Vier“ mitgespielt. Daneben ist er Dozent an der Musikhochschule und Universität Münster und schreibt als Autor für ein Fachmagazin.

(26. Januar 2023)