BOP Freizeit & Vereine Informationen Fabrik Pinnwand Ausweis Lesen Frauen und Beruf Frauen und Bildung Reisepass Medizin Helfen Haus Callcenter Familienzuhause Großvater Erziehung Familie mit Kind Verlobung Erde Tod Bau Zertifikat Katze Auto Datum und Uhrzeit Abmachung Wegweiser Vertrag Bus Nachwuchs Bürgerecho Facebook Twitter YouTube Instagram Flickr E-Mail nachladen nach unten Panorama Service Regeln Aktuelles Wissen Marktplatz Finanzen & Gebühren Umwelt & Klima Logout Vorreiterin Talentschmiede Wissenschaft Kultur Großstadt Kompetenzen Kompass Projekte Sportehrung: Abstimmung Sportehrung: Kriterien Sportehrung: Meldeformular Sportehrung: Rückblick Barrierefreiheit
Aktuelle Pressemeldungen

Kostenloser Onlinekurs der Volkskochschule: Wärmepumpen im Altbau – lohnt sich das?

Aktuelle Pressemeldungen

Die Volkshochschule (vhs) Bochum informiert in Kooperation mit der Verbraucherzentrale NRW e.V. und der Volkshochschule Gelsenkirchen am Donnerstag, 4. September, von 17 bis 18 Uhr über das Heizen mit Wärmepumpen im Altbau (Kursnummer L 48872). Das Online-Angebot ist kostenfrei. Anmeldungen sind unter der Rufnummer 0234 910-1555 oder über die Webseite vhs.bochum.de möglich.

Wenn ein Heizungstausch in absehbarer Zeit ansteht, kommen viele Fragen auf. Die Energiepreise steigen, gleichzeitig sind die Rahmenbedingungen für einen Austausch des Heizsystems aktuell sehr attraktiv. Üppige Förderkonditionen für Heizungsanlagen, die erneuerbare Energien nutzen und Sonderprämien für den Austausch von fossil betriebenen Heizsystemen liegen im Trend. Aktuelle gesetzliche Anforderungen und der steigende Energie- und CO2-Preis sollten neben den technischen Komponenten in die Überlegungen mit einfließen. Die Referentinnen und Referenten der Verbraucherzentrale NRW geben einen Überblick über Förderbedingungen und technische Möglichkeiten im Altbau.

(26. August 2025)