Wer Sorgen hat, erhöhte Energiepreise zu schultern, findet in einem neuen Flyer die wichtigsten Infos und Anlaufstellen für Beratung und Hilfe. Darin sind unter anderen die vorhandenen Möglichkeiten kompakt zusammengefasst, welche finanziellen Zuwendungen es gibt und wie Strom- und Gassperren abgewendet werden können.
Erstellt haben den Flyer die Stadt Bochum, das Jobcenter Bochum, die Stadtwerke Bochum, die Caritas, der Mieterverein und die Verbraucherzentrale NRW. Sie haben sich zusammengefunden, um Absprachen zum Umgang mit hohen Energieschulden zu treffen.
Der Flyer liegt bei den beteiligten Organisationen aus und soll dazu beitragen, möglichst vielen Verbraucherinnen und Verbrauchern bei hohen Energiekosten schnelle Hilfsmöglichkeiten aufzuzeigen.
(26. April 2023)