Im Rahmen der Ausstellung „Bochum – Sheffield. 75 Jahre Freundschaft und Städtepartnerschaft“ werden im Kulthistorischen Museum Haus Kemnade, An der Kemnade 10, Hattingen, am Sonntag, 27. Juli um 15 Uhr Messgeräte der besonderen Art präsentiert.
Messstäbe und Rechenschieber, analoge Hilfsmittel für komplexe Rechenoperationen werden als britische Erfindung aus dem 17. Jahrhundert am kommenden Sonntag von Sammler Werner Rudowski erklärt und dessen damalige Nutzen vorgeführt, beispielhaft die Vermessung des Alkoholgehalts von Spirituosen anhand der Rechen- und Messgeräte.
(23. Juli 2025)