BOP Freizeit & Vereine Informationen Fabrik Pinnwand Ausweis Lesen Frauen und Beruf Frauen und Bildung Reisepass Medizin Helfen Haus Callcenter Familienzuhause Großvater Erziehung Familie mit Kind Verlobung Erde Tod Bau Zertifikat Katze Auto Datum und Uhrzeit Abmachung Wegweiser Vertrag Bus Nachwuchs Bürgerecho Facebook Twitter YouTube Instagram Flickr E-Mail nachladen nach unten Panorama Service Regeln Aktuelles Wissen Marktplatz Finanzen & Gebühren Umwelt & Klima Logout Vorreiterin Talentschmiede Wissenschaft Kultur Großstadt Kompetenzen Kompass Projekte Sportehrung: Abstimmung Sportehrung: Kriterien Sportehrung: Meldeformular Sportehrung: Rückblick Barrierefreiheit
Aktuelle Pressemeldungen

Mali Mrozek gewinnt den Bochumer Stadtentscheid beim Vorlesewettbewerb

Aktuelle Pressemeldungen

Die Jury des Vorlesewettbewerbs (von links nach rechts): die Vorjahressiegerin Sophia Theocharidis, Heidrun Abel vom Verein „Mentor – die Leselernhelfer Bochum e.V.“, die Lese- und Literaturpädagogin sowie Mitarbeiterin der Stadtbücherei Beate Bischoff, Nils Janssen von der Buchhandlung Janssen und die Bochumer Kinderbuchautorin Andrea Behnke.
Die Jury des Vorlesewettbewerbs. Jury (von links nach rechts): die Vorjahressiegerin Sophia Theocharidis, Heidrun Abel vom Verein „Mentor – die Leselernhelfer Bochum e.V.“, die Lese- und Literaturpädagogin sowie Mitarbeiterin der Stadtbücherei Beate Bischoff, Nils Janssen von der Buchhandlung Janssen und die Bochumer Kinderbuchautorin Andrea Behnke. (Quelle: Stadt Bochum)

In diesem Jahr gewann Mali Mrozek von der Goethe-Schule den renommierten Vorlesewettbewerb der sechsten Klassen. Sie konnte die Jury mit einer Textstelle aus dem von ihr gewählten Buch „Vanille, Erdbeer und Magie“ von Heike Eva Schmidt überzeugen. Alle 17 teilnehmenden Kinder bekommen eine Urkunde und einen Buchpreis. Mali Mrozek erhält ein zusätzliches Buchgeschenk, eine Stadtsieger-Urkunde sowie einen Gutschein für einen kostenlosen Stadtbücherei-Ausweis. Außerdem darf sie beim nachfolgenden Bezirksentscheid antreten.

Der Stadtentscheid Bochum der 63. Runde des bundesweiten Vorlesewettbewerbs fand am Dienstag, 22. Februar, in der Zentralbücherei im Bildungs- und Verwaltungszentrum statt. Die Teilnehmenden waren nicht persönlich anwesend. Die 17 Schulsiegerinnen und -sieger der Bochumer Gymnasien, Realschulen, Gesamtschulen und Förderschulen konnten ihren Vorlesebeitrag bis Mitte Februar aufzeichnen und über das Video-Portal des Wettbewerbs hochladen.

Kathrin Schimpke, die Leiterin der Kinder- und Jugendbücherei, präsentierte vor Ort die eingereichten Videobeiträge. Die fünfköpfige Jury bewertete Lesetechnik, Textgestaltung und Textstellenauswahl. Die Vorjahressiegerin Sophia Theocharidis, Heidrun Abel vom Verein „Mentor – die Leselernhelfer e.V.“ in Bochum, der Buchhändler Nils Janssen von der Buchhandlung Janssen, die Bochumer Kinderbuchautorin Andrea Behnke und die Lese- und Literaturpädagogin Beate Bischoff, eine Mitarbeiterin der Stadtbücherei, bildeten die kompetente Jury. 

Der traditionsreiche Vorlesewettbewerb wird seit 1959 von der Stiftung Buchkultur und Leseförderung des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels veranstaltet und steht unter der Schirmherrschaft des Bundespräsidenten. Der Vorlesewettbewerb ist einer der größten Schülerwettbewerbe Deutschlands.

Aktuelles zum 63. Vorlesewettbewerbs sowie alle Infos, Termine und Teilnehmerschulen sind auf der Internetseite www.vorlesewettbewerb.de zu finden.

(23. Februar 2022)