BOP Freizeit & Vereine Informationen Fabrik Pinnwand Ausweis Lesen Frauen und Beruf Frauen und Bildung Reisepass Medizin Helfen Haus Callcenter Familienzuhause Großvater Erziehung Familie mit Kind Verlobung Erde Tod Bau Zertifikat Katze Auto Datum und Uhrzeit Abmachung Wegweiser Vertrag Bus Nachwuchs Bürgerecho Facebook Twitter YouTube Instagram Flickr E-Mail nachladen nach unten Panorama Service Regeln Aktuelles Wissen Marktplatz Finanzen & Gebühren Umwelt & Klima Logout Vorreiterin Talentschmiede Wissenschaft Kultur Großstadt Kompetenzen Kompass Projekte Sportehrung: Abstimmung Sportehrung: Kriterien Sportehrung: Meldeformular Sportehrung: Rückblick Barrierefreiheit
Aktuelle Pressemeldungen

Bücherei Wiemelhausen präsentiert Lesung mit Bestsellerautorin Lena Johannson

Aktuelle Pressemeldungen

Dr. Birgit Poppe
Dr. Birgit Poppe (Quelle: Birgit Poppe)

Die Bestsellerautorin Lena Johannson präsentiert am Freitag, 1. September, um 19 Uhr erstmalig ihr jüngst erschienenes Buch „Clara & Rilke – Eine Liebe zwischen Worten und Farben“ in der Bücherei Wiemelhausen, Markstraße 292. Außerdem liest die Autorin Gedichte von Rilke vor. Die Bochumer Kunsthistorikerin Dr. Birgit Poppe ergänzt die Lesung mit einem Vortrag über das ausdrucksstarke Werk der Künstlerin Clara Westhoff, ihre innige Freundschaft zur Malerin Paula Modersohn-Becker und das bunte Leben in Worpswede. Im Anschluss gibt es eine Gesprächsrunde mit dem Publikum. Außerdem ist für Getränke und kleine Snacks gesorgt. Der Eintritt ist frei. Die erforderlichen Anmeldungen sind unter der Rufnummer 0234 75 40 1 oder per Mail an buechereiwiemelhausen@bochum.de möglich. Der Förderverein „Bücherwurm“ unterstützt die Veranstaltung.

Der biografische Roman erzählt von der leidenschaftlichen Liebe sowie der schwierigen Ehe der Bildhauerin Clara Westhoff und des Dichters Rainer Maria Rilke. Sie lernten sich im Jahre 1900 in der Künstlerkolonie Worpswede kennen – eine schicksalhafte Begegnung, die ihr Leben und ihr Schaffen maßgeblich prägte. Beide waren extrem kreativ und lebten für ihre Kunst, doch während Rilke es zu großem Erfolg und Ruhm brachte, sind die Werke seiner Frau Clara bis heute kaum bekannt.

(23. August 2023)