BOP Freizeit & Vereine Informationen Fabrik Pinnwand Ausweis Lesen Frauen und Beruf Frauen und Bildung Reisepass Medizin Helfen Haus Callcenter Familienzuhause Großvater Erziehung Familie mit Kind Verlobung Erde Tod Bau Zertifikat Katze Auto Datum und Uhrzeit Abmachung Wegweiser Vertrag Bus Nachwuchs Bürgerecho Facebook Twitter YouTube Instagram Flickr E-Mail nachladen nach unten Panorama Service Regeln Aktuelles Wissen Marktplatz Finanzen & Gebühren Umwelt & Klima Logout Vorreiterin Talentschmiede Wissenschaft Kultur Großstadt Kompetenzen Kompass Projekte Sportehrung: Abstimmung Sportehrung: Kriterien Sportehrung: Meldeformular Sportehrung: Rückblick Barrierefreiheit
Aktuelle Pressemeldungen

Krimi-Lesung mit Ruhrgebietsautor Peter Reidegeld in der Bücherei Wiemelhausen

Aktuelle Pressemeldungen

Der Autor Peter Reidegeld
Peter Reidegeld (Quelle: Peter Reidegeld)

Kriminalgeschichten, die in der eigenen Heimat spielen, sind beliebt – sie bieten ein besonderes Identifikationspotenzial. Für Bochumerinnen und Bochumer, die ein Faible für das Ruhrgebiet als Schauplatz für fiktive Verbrechen haben, gibt es in der Familienbibliothek Wiemelhausen, Markstraße 292, eine passende Veranstaltung: Am Donnerstag, 29. September, ist der Bochumer Autor und Blues-Musiker Peter Reidegeld zu Gast. Er liest um 19 Uhr aus seinem 2020 erschienenen Kriminalroman „Emscher-Boogie“, in dem sein Protagonist Freddy Spieker eine Straftat im Ruhrgebiet aufklärt. Der Eintritt zur Lesung ist frei, eine Anmeldung bei der Bücherei Wiemelhausen ist jedoch erforderlich – telefonisch unter 0234 75401, per E-Mail an buechereiwiemelhausen@bochum.de oder persönlich in der Bücherei.

Das Buchcover von Emscher Boogie
Emscher Boogie (Quelle: tredition Verlag)

„Emscher-Boogie“ ist bereits Peter Reidegelds zweiter Kriminalroman um den Gelsenkirchener Privatdetektiv und Blues-Bassisten Freddy Spieker. Bereits in seinem Erstlingswerk „Ruhr-Blues“ schickte Reidegeld seinen Protagonisten auf Verbrecherjagd im Ruhrgebiet. Nun muss Freddy Spieker in „Emscher-Boogie“ ein zweites Mal ran, um einem Bankraub auf den Grund zu gehen – und das, obwohl er seine Karriere als Privatdetektiv gerade an den Nagel hängen und sich ganz seiner eigentlichen Profession widmen wollte: der Blues-Musik. 

Seine Lesung in der Familienbibliothek Wiemelhausen untermalt Peter Reidegeld gemeinsam mit dem Dortmunder Gitarristen und Songschreiber Malte Triebsch mit Bluesrock. Der Förderverein der Bücherei Wiemelhausen, Bücherwurm Wiemelhausen e. V., der den Autoren eingeladen hat, sorgt außerdem für das leibliche Wohl der Gäste. Bei der Veranstaltung, die Teil des Programms im „Literarischen Herbst“ des Bündnisses Bochumer Bücherei-Benutzer „Bhoch4“ ist, gilt für die Besucherinnen und Besucher die Pflicht, eine medizinische Maske zu tragen.

(22. September 2022)