Bei der Volkshochschule (vhs) Bochum startet am 25. November das Online-Angebot „Python 3 – Fortgeschrittene Programmiertechniken 2“ (Kursnummer J 56104). An vier Terminen jeweils montags von 18 bis 21:15 Uhr können sich die Teilnehmenden in die vhs.cloud einwählen. Der Kurs richtet sich an fortgeschrittene Einsteigerinnen und Einsteiger mit Vorkenntnissen und ist die perfekte Fortsetzung für Interessierte, die bereits die vhs-Grundkurse Python 1 bis Python 3 besucht haben. Die Teilnahme kostet 67 Euro. Eine Anmeldung ist unter der Rufnummer 0234 910 – 15 55 oder über die Webseite vhs.bochum.de möglich.
Interessierte vertiefen bei diesem Kurs die Klassen-Programmierung und lernen Beispiele für die iterative und rekursive Programmumsetzung kennen. Lambdafunktionen gestatten es, anonyme Funktionen zu erzeugen. Mittels Dictionaries lernen sie weiterreichende Möglichkeiten der Datenverwaltung in Form eines zusammengesetzten Datentyps kennen und beleuchten die Möglichkeiten der Event-orientierten Programmierung, bei welcher sie die Tastatur und Maus als Steuerungsmöglichkeiten für Programme integrieren. Die Teilnehmenden setzen die Theorie in vielen spannenden Übungsbeispielen um: Sie entwickeln einen Passwortschutz, verschlüsseln und entschlüsseln Texte und lernen, was die Brute Force Methode in diesem Zusammenhang bedeutet. Sie programmieren eine einfache Alternative zu Microsoft Paint sowie einen cleveren Sortieralgorithmus, spielen mit römischen Zahlen und entwickeln ein Wartezimmer-Aufrufsystem für eine Arztpraxis.
(22. November 2024)